Aktuell
Link: Steuerliches Investitionssofortprogramm in Kraft getreten
Link: Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Juni 2025
Link: IPON ACER Europe schickt betrügerische Rechnungen
Link: E-Rechnung: Weitere Klarstellungen der Finanzverwaltung
Link: Firmenwagen: Finanzverwaltung plant Erleichterungen beim Ersatz von Stromkosten
Link: Umsatzsteuer-ID-Prüfung künftig nur noch online möglich
Link: Fristablauf: Elektronische Kassensysteme bis zum 31. Juli melden!
Link: Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis
Link: Lohnsteuer: Datenaustausch private Kranken- und Pflegeversicherung
Link: Miet-/Pachtrecht: Gesellschafterwechsel ist kein Kündigungsgrund
Link: Reform des EU-Designrechts
Link: E-Bilanz: Finanzverwaltung veröffentlicht neue Taxonomie
Link: Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Mai 2025
Link: Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen ab dem 1. Juli 2025
Link: Gebühren für Eintragungen im Handelsregister steigen
Link: Websites: „Alles ablehnen“-Schaltfläche für Cookies ist Pflicht
Link: Steuerschätzung: Langsameres Steuerwachstum erwartet
Link: Umsatzsteuer-Umrechnungskurse April 2025
Link: NRW erprobt Künstliche Intelligenz in der Steuerveranlagung
Link: Staatsquote Deutschlands ist 2024 auf 49,2 Prozent gestiegen
Link: Firmenrecht: Der Unternehmensgegenstand muss individualisiert sein
Link: Keine Eintragung des Geschäftsführers unter einem Künstlernamen
Link: Handelsregister: Firma muss Unterscheidungskraft haben
Link: Niedersachsen startet anonymes Portal zur Meldung von Steuerdelikten
Link: Gewerbemietrecht: Schlüsselrückgabe lässt Verjährung von Ersatzansprüchen beginnen
Link: Steuerliche Maßnahmen im Koalitionsvertrag
Link: Anwendungsschreiben zur Kleinunternehmerregelung
Link: Warnung: Gefälschte E-Mails und Schreiben der Gesetzlichen Unfallversicherung
Link: Zusatz „eGbR“ muss nicht zwingend am Ende des Firmennamens stehen
Link: Aktuelle Übersicht der steuerlichen Verwaltungsanweisungen
Link: Export über den Ladentisch: Ausfuhrbescheinigung aktualisiert
Link: Urteil zum Grundsatz der Firmenunterscheidbarkeit
Link: IHK-Wissen: Fremdgeschäftsführer können ihr Amt jederzeit niederlegen
Link: Sensible Daten im Handelsregister: Was können Sie tun?
Link: GmbH-Gründung: Was ist bei der Einzahlung des Stammkapitals zu beachten?
Link: Gewerbemietrecht: Mietzahlung nach Eingang der Kündigung nicht mehr rechtzeitig
Link: Tipps zur Insolvenzrecherche im Portal der Bundesländer
Link: Welchen Nutzen bietet das Handelsregister?
Link: Wirtschaftsministerium übernimmt Aufsicht über Geldwäsche
Link: Keine Eintragung einer GmbH & Co. KG vor ihrer Komplementärin
Link: Handelsregister: Wohnanschrift des Geschäftsführers ist nicht erforderlich
Link: GmbHs müssen gesetzliche Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen beachten
Link: IHK-Wissen: Bezirksschutz des Handeslvertreters begründet kein Alleinvertriebsrecht
Link: BMF: Übersicht über den Stand der Doppelbesteuerungsabkommen
Link: Lohnsteuer: Kaufkraftausgleich bei Auslandsentsendung aktualisiert
Link: Zugangsfiktion bei Steuerbescheiden auf vier Tage verlängert
Link: Gewerbemietverträge: Textform statt Schriftform genügt
Link: Firmenbezeichnung „Deutsches Zentrum für …“ kann irreführend sein
Link: Insolvenzgeldumlage 2025: Umlagesatz gestiegen
Link: Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen verlängert
Link: Der Countdown läuft: Jahresabschluss 2023 ist bis Ende 2024 offenzulegen
Link: Vordruckmuster für Umsatzsteuer-Voranmeldungen 2025 veröffentlicht
Link: Umsatzsteuer-Umrechnungskurse November 2024
Link: Finanzministerium aktualisiert Pauschbeträge für Auslandsreisekosten
Link: Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum Jahresbeginn
Link: Endspurt für die Offenlegung der Jahresabschlüsse 2023
Link: Vordruckmuster für elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2025
Link: BMF veröffentlicht Statistik zur steuerlichen Betriebsprüfung
Link: Vergabe der USt-IdNr. kann sich verzögern
Link: BGH-Urteil: Gewerbesteuer bei Weitervermietung
Link: Neues BMF-Schreiben zur Ermittlung des Arbeitslohns nach DBA
Link: Neue Stabsstelle für Künstliche Intelligenz in Niedersachsen
Link: Umsatzsteuer-Umrechnungskurse September 2024
Link: Lohnsteuer: Kaufkraftausgleich bei Auslandsentsendung aktualisiert
Link: IHK-Analyse: Entwicklung der Grundsteuer vor der Umstellung
Link: Einsprüche bei den Finanzämtern sind sprunghaft angestiegen
Link: Richtsatzsammlung 2023: Aktuelle Vergleichskennzahlen für die Betriebsprüfung
Link: Geschäftsführungsgehalt auch bei gleichzeitiger Pensionszahlung
Link: Schadenersatz verjährt? Aufrechnung gegen Kautionsrückzahlungsanspruch trotzdem möglich
Link: Gesetzgebungsverfahren zum zivilgerichtlichen Onlineverfahren
Link: Keine Mietanpassung wegen „Wegfalls der Geschäftsgrundlage“ im Zuge des Ukraine-Krieges
Link: Sensible Daten im Handelsregister: Was können Sie tun?
Link: GbR: Angabe eines Gesellschaftszwecks bei Eintragung ins Gesellschaftsregister nicht zwingend
Link: Umsatzsteuer-Umrechnungskurse August 2024
Link: Bei Verurteilung wegen spezieller Straftaten droht Verlust der Geschäftsführerstellung
Link: Gewerbemietrecht: Indexklauseln müssen transparent sein
Link: Kein Anspruch auf Löschung von Daten aus der Gesellschafterliste
Link: Neue Pfändungsfreigrenzen für Arbeitseinkommen ab 1. Juli
Link: E-Bilanz: Finanzverwaltung veröffentlicht neue Taxonomie
Link: Neuer Rechtsformzusatz „eGbR“ - Die ersten Urteile
Link: EU-Parlament forciert Digitalisierung im Gesellschaftsrecht
Link: Haftung des Geschäftsführers trotz erteilter Entlastung?
Link: BGH bestätigt hohe Bedeutung der Handelsregistereintragung
Link: GmbH: Keine Eintragung einer Sitzverlegung ins Ausland
Link: Anforderungen an Gesellschafterversammlungen nach dem Tod eines Gesellschafters
Link: Anforderungen an die Wahl des Versammlungsorts
Link: Stärkung der Amtsgerichte: Streitwertgrenze soll auf 8000 Euro steigen
Link: KI datenschutzkonform: Orientierungshilfe für Unternehmen
Link: Neue Schwellenwerte für Unternehmensgrößen im HGB in Kraft
Link: Hinweis auf Verfall von Urlaubsansprüchen notwendig
Link: Datenschutzkonferenz nimmt Stellung zum Gesetzesentwurf zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes
Link: Was ist Einzahlung des Stammkapitals zu beachten?
Link: Gesamtprokura erfordert gemeinsames Handeln aller Prokuristen
Link: Eine GmbH kann auch ohne Bargeld gegründet werden
Link: Fremdgeschäftsführer können Amt jederzeit niederlegen
Link: Entgeltfortzahlung aufgrund einer Corona-Infektion und Quarantäne
Link: GmbHs müssen Pflichtangaben beachten
Link: Bundesministerium aktualisiert Liste der allgemeinverbindlichen Tarifverträge
Link: Tipps zur Insolvenzrecherche im Portal der Bundesländer
Link: Welchen Nutzen bietet das Handelsregister?
Link: Geburtsdatum als Pflichtfeld in Webshops oft unzulässig
Link: Neue Baugenehmigung bei Nutzungsänderung von Eisdiele in Pizzeria
Link: Mieter muss nicht auf Kündigung antworten
Link: GbR: Persönlich haftender Gesellschafter trägt Insolvenzkosten
Link: Spielhallen-Personal: Zeitraum der Nachfolgeschulung
Link: Kein Widerruf der Stimmabgabe nach Zugang
Link: Insolvenzgeldumlage bleibt 2024 unverändert
Link: Kurzarbeitergeld wegen des Hochwassers möglich
Link: Erinnerung: Mindestlohn steigt zum 1. Januar
Link: Endspurt für die Offenlegung der Jahresabschlüsse 2022
Link: EuGH schränkt Verwendung des Schufa-Scores ein
Link: Phishing-Mails täuschen IHK-Absender vor
Link: Einrichtung interner Meldestellen
Link: BGH: Gesellschafterausschluss wird schon mit Rechtskraft wirksam
Link: Geldwäscheprävention: Pflicht zur Registrierung bis 1. Januar 2024
Link: Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2024 und 2025
Link: Feststellung des Jahresabschlusses bewirkt noch keine Entlastung
Link: Stimmverbot bei Beteiligung an zu verklagender Gesellschaft
Link: EU-Taxameter und Wegstreckenzähler: Was bis Ende 2025 geht
Link: Schenkungsteuer: Bindungswirkung von Wertfeststellungsbescheiden
Link: Grundsteuer-Analyse 2023
Link: IHK warnt erneut vor Fake-E-Mails
Link: Neue Gesellschafterliste muss unverzüglich gemeldet werden
Link: Rechts-Wissen: Welchen Nutzen bietet das Handelsregister?
Link: Vordruckmuster für Lohnsteuer-Anmeldung 2024
Link: Geschäftsführerwechsel: Was bei der Meldung zu beachten ist
Link: Nach fast 50 Jahren: BMF-Liste betriebswirtschaftlicher Begriffe
Link: Verkündung von niedersächsischen Gesetzen zukünftig digital
Link: Häusliches Arbeitszimmer: BMF-Schreiben zur Neuregelung
Link: BAG-Urteil: Betriebsratsvorsitzender darf kein Datenschutzbeauftragter sein
Link: Gewerbevermieter muss unbegrenzten Betrieb ermöglichen
Link: Phishing-Mails: Wann haftet der GmbH-Geschäftsführer?
Link: Kein Hitzefrei am Arbeitsplatz
Link: Allgemeinverbindliche Tarifverträge für Niedersachsen
Link: Liste der allgemeinverbindlichen Tarifverträge
Link: Gesetzlicher Mindestlohn wird steigen
Link: GmbHs müssen Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen beachten
Link: Das Stammkapital einer GmbH
Link: Regeln für Bezug von Kurzarbeitergeld
Link: E-Bilanz: Finanzverwaltung veröffentlicht neue Taxonomie
Link: Urlaubsansprüche verfallen nicht automatisch
Link: IHK-Wissen: GmbH-Gründung auch ohne Bargeld möglich
Link: Gewerbemietrecht: Insolvenzgefahr schützt nicht vor Kündigung
Link: GmbH-Gründungsaufwand muss offengelegt werden
Link: Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
Link: Impfpflicht: Kündigung medizinischer
Link: Geschäftsführerdaten sind öffentlich einsehbar
Link: Aktuelle Übersicht der steuerlichen Verwaltungsanweisungen
Link: Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie - Die wichtigsten Neuerungen
Link: BGH zum Zugang von E-Mails im unternehmerischen Geschäftsverkehr
Link: BGH-Urteil zum Stimmrechtsverbot eines GbR-Gesellschafters
Link: Gewerbemietrecht: Mieter muss erhaltene Kündigung nicht bestätigen
Link: Grünes Licht für digitale Mitgliederversammlungen
Link: Verlust der Geschäftsführerstellung
Link: Satzung muss Gründungsaufwand detailliert darstellen
Link: Geschäftsführerhaftung trotz Entlastung möglich
Link: Erdbeben-Hilfe für Türkei und Syrien: BMF erleichtert Steuer-Regeln
Link: Hinweisgeberschutzgesetz tritt vorerst nicht in Kraft
Link: Corona-Arbeitsschutzverordnung endet vorzeitig
Link: Geschäftsführung haftet für nicht abgeführte Lohnsteuer
Link: Pauschbeträge für Sachentnahmen 2023
Link: Grundsteuererklärung: Abgabefrist endet am 31. Januar
Link: Insolvenzgeldumlage 2023: Umlagesatz gesunken
Link: Das Bundesgesetzblatt ist jetzt digital
Link: Verordnung über die Einrichtung und Führung des Gesellschaftsregisters und zur Änderung der Handelsregisterverordnung
Link: Kurzarbeit: Erleichterter Zugang verlängert bis 30. Juni
Link: Richtsatzsammlung 2022: Aktuelle Vergleichskennzahlen für die Betriebsprüfung
Link: GmbH-Gründung ist ab sofort online möglich
Link: Kein Hitzefrei am Arbeitsplatz
Link: Verdienstgrenze für Minijobs steigt ab Oktober
Link: E-Bilanz: Finanzverwaltung veröffentlicht neue Taxonomie
Link: Arbeitsverträge anpassen: Ab August mehr Informationen nötig
Link: BAG: Urlaubstage sind zunächst die gesetzlichen Urlaubstage
Link: Keine Anmeldung einer GmbH-Auflösung für die Zukunft
Link: Erinnerung: Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1. Juli
Link: Änderungen bei Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen
Link: BAG-Urteil: Corona-Testpflicht für Beschäftigte
Link: BGH zur Gesellschafterklage gegen Fremdgeschäftsführer
Link: Corona: Empfehlungen des BMAS zum Betrieblichen Infektionsschutz
Link: BAG: Fehlende Soll-Angaben bei Massenentlassungen führen nicht zur Unwirksamkeit
Link: BAG-Urteil: Kein Wiedereinstellungsanspruch in der Insolvenz
Link: BAG-Urteil: Mindestlohn bei Insolvenz nicht geschützt
Link: Keine GmbH-Fortsetzung nach Ablehnung des Insolvenzverfahrens
Link: Merkblatt: Gesetzliche Pflichtangaben in E-Mails und Geschäftsbriefen
Link: IHK-Wissen: Was bei Einzahlung des Stammkapitals zu beachten ist
Link: IHK-Wissen: Einzelner Gesellschafter kann GbR allein kündigen
Link: Mediation: IHK aktualisiert ihr Verzeichnis
Link: GmbH-Gründung auch aus dem Ausland möglich
Link: Nicht alle Sonderzeichen können Bestandteil einer Firma sein
Link: GmbH und Geschäftsführer haften beim Datenschutz als Gesamtschuldner
Link: Kurzarbeit: Sonderregelungen bis 30. Juni verlängert
Link: Steuerliche Unterstützung für Ukraine-Hilfe
Link: BGH: Geschäftsführer haftet bei fehlender Rechtsformangabe
Link: Bezirksschutz begründet kein Alleinvertriebsrecht
Link: IHK-Wissen: Wer darf eine Gesellschaft vertreten?
Link: Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 1. Oktober 2022 auf 12 Euro
Link: Unternehmensregister: Tipps zur Recherche
Link: GbR-Gründung: Schriftlicher Vertrag nicht notwendig
Link: Ab August ist GmbH-Gründung auch online möglich
Link: IHK-Wissen: Fremdgeschäftsführer können ihr Amt jederzeit niederlegen
Link: Amtslöschung der Eintragung als GmbH-Geschäftsführer
Link: IHK-Wissen: Eine GmbH kann auch ohne Bargeld gegründet werden
Link: IHK-Wissen: Welchen Nutzen bietet das Handelsregister?
Link: Gewerbemietrecht: Kurzfristige Vertragsergänzung auch ohne Schriftform möglich
Link: Liquidation: Keine Löschung der GmbH bei laufendem Passivprozess
Link: Grenzen für die Übernahme des Gründungsaufwands durch GmbH
Link: Beschlussfassung einer Genossenschaft in Pandemie auch virtuell möglich
Link: Keine Ordnungsgelder bei verspäteter Offenlegung bis Anfang März 2022
Link: Lohnsteuer: Kaufkraftausgleich bei Auslandsentsendung
Link: Handelsregistereintragung setzt zustellfähige inländische Geschäftsanschrift voraus
Link: OLG München verneint Parteifähigkeit britischer Limited
Link: Arbeitsministerium veröffentlicht Liste der allgemeinverbindlichen Tarifverträge
Link: Neue Orientierungshilfe für Anbieterinnen und Anbieter von Telemedien
Link: Erinnerung: Gesetzlicher Mindestlohn steigt zum 1. Januar auf 9,82 Euro
Link: Eine Manufaktur erfordert überwiegende Fertigung in Handarbeit
Link: Online-Shops: Unterschiedliche Widerrufsbelehrungen zulässig
Link: BGH: Widerrufsrecht greift bei Werkverträgen
Link: Vorsicht Formularfalle
Link: Urteil: Kein Anspruch im Zeugnis auf Dank und gute Wünsche
Link: BAG-Urteil: Erschütterung des Beweiswerts einer AU-Bescheinigung
Link: Urteil: Keine Nachgewährung von Urlaubstagen bei Quarantäne
Link: BAG-Urteil: Arbeitszeugnis in Tabellenform reicht nicht
Link: Arbeitnehmer müssen Überstunden darlegen und beweisen
Link: Online-Handel: Weniger Abmahnungen, aber andere Gründe