Aktuelles
Link: Freiwilliger Nachhaltigkeitsstandard: Überblick VSME
Link: Energiewende-Barometer 2025
Link: EU-Kommission schlägt Klimaziel für 2040 vor
Link: Bundeskabinett: Elektro- und Elektronikgesetz beschlossen
Link: Bundeshaushalt 2025
Link: Keine Steuerbegünstigung mehr für Verfeuerung fester Biomasse ab 7,5 MW
Link: EU-Parlamentsausschuss fordert flexiblere Kriterien für grünen Wasserstoff
Link: BMWK veröffentlicht Weißbuch Wasserstoffspeicher
Link: Neuigkeiten zum EWKFondsG
Link: CBAM: Aktueller Überblick
Link: Gutachten zu GEG und EPBD
Link: Stromspeicher: Leitfaden von DIHK und BVES gibt Überblick
Link: NBank: „Circular Economy“ – Förderschwerpunkt in Niedersachsen 2025
Link: Übersicht Netznutzungsentgeltvergleich Strom 2025 des VEA
Link: Neue DNK-Plattform zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Link: Omnibus-Pakete: Vereinfachung der Berichtspflichten
Link: CLP-Verordnung: Neuklassifizierung von Ethanol
Link: EU-Kommission hat den Clean Industrial Deal vorgestellt
Link: Unternehmensförderung durch das Renewable-Energy-Solutions-Programm
Link: Strengere Vorgaben im EU-Abfallrecht: erweiterte Herstellerverantwortung
Link: Net Zero Industry Act
Link: Unternehmen BiologischeVielfalt (UBi): Biodiversity-Check
Link: Union, SPD und Grüne: Gemeinsames Energiepaket beschlossen
Link: Förderprogramm: Disruptive Ansätze zur industriellen Nutzung von CO2
Link: Neue Meldeschwelle für Steuerbegünstigungen nach EnergieStG und StromStG
Link: EU-Verpackungsverordnung (PPWR)
Link: SVHC-Kandidatenliste um fünf Stoffe erweitert
Link: BAFA: Förderung für gewerbliche E-Lastenräder
Link: BNetzA: Index zur Entwicklung der Industriestrompreise auf SMARD
Link: Anerkennung von freiwilligen Zertifizierungssystemen für erneuerbare Kraftstoffe nicht-biologischen Ursprungs
Link: Was ist neu 2025: Energie, Umwelt, Innovation
Link: Festlegung FAUNA der Bundesnetzagentur
Link: Onlinepflicht für Anträge nach § 9b StromStG und § 54 EnergieStG
Link: Gas-Wärme-Kälte-Herkunftsnachweisregister-Verordnung
Externer Link: Förderung: Änderungen bei „Niedersachsen Invest EFRE“ und „Niedersachsen Invest GRW“
Link: EWKFondsG
Link: Nationalatlas-Projekt: Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff in Deutschland
Link: Bundeskabinett verabschiedet Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)
Link: Leitfaden unterstützt Mittelstand bei der Dekarbonisierung
Link: Die PFAS-Beschränkung im Detail
Link: DIHK veröffentlicht Klimaschutzkompass 2024
Link: Bundesnetzagentur: Gestaffelte Baukostenzuschüsse für Netzanschlüsse
Link: Kabinett beschließt Vorhaben im Energiebereich
Link: Förderung für internationale Wasserstoffprojekte
Link: Überarbeitete EU-Abwasserrichtlinie birgt zusätzliche Kosten für Hersteller
Link: DEHSt: Strompreiskompensation
Link: EU-Umweltrat beschließt Änderung der CLP-Verordnung
Link: Bundesrat stimmt Erleichterung der Genehmigung von Wasserstoffelektrolyseuren zu
Link: F-Gase: Neue Durchführungsverordnung zur Registrierung im F-Gas-Portal
Link: Der KfW-Rohstofffonds geht online
Link: Umweltbundesamt veröffentlicht FAQ zur neuen F-Gase-Verordnung
Link: Regierungsentwurf zur Änderung der Gefahrstoffverordnung im Bundesrat
Link: BNetzA veröffentlicht Eckpunktepapier Industrienetzentgelte
Link: IHK-Energiewende-Barometer 2024
Link: Wasserstoff: Bundesregierung legt Importstrategie vor
Link: Änderung des Stromsteuergesetzes und der Stromsteuer-Durchführungsverordnung
Link: DIHK veröffentlicht Leitfaden "Betriebliche E-Mobilität"
Link: ElektroG - Anforderungen an Hersteller, Vertreiber und Besitzer von Elektrogeräten
Link: Energieeffizienzgesetz im Bundestag beschlossen - Die wichtigsten Regelungen
Link: EU-Wasserstoffbank
Link: Chemikalienstrategie: Leitkriterien zu Essential-use-Konzept
Link: Anhörung zur geplanten Novelle der Gewerbeabfallverordnung
Link: EU-Wasserstoffbank
Link: CSR, ESG, EU-Taxonomie