Recht und Steuern
Arbeitsrecht und Personal
Was ist zu beachten, wenn Sie einen Mitarbeiter einstellen? Was muss im Arbeitsvertrag geregelt werden? Welche Recht und Pflichten haben Sie als Arbeitgeber? Wir informieren Sie an dieser Stelle umfassend zu diesem Thema.
Allgemeine Informationen
- IHK Spezial Webinar: Rund um den Urlaubsanspruch (Link: https://events.schwaben.ihk.de/b?p=ihkspezialwebinarrundumdenurlaubsanspruch)
- Aushangpflichten für Arbeitgeber (Nr. 5962508)
- Betriebsübergang (Nr. 5479944)
- Hinweisgeberschutzgesetz (Nr. 5119450)
- Kurzarbeit (Nr. 5247144)
- Scheinselbständigkeit (Nr. 5505002)
Bestehende Arbeitsverhältnisse
- Arbeitssicherheit (Nr. 5092602)
- Arbeitszeit (Nr. 5479230)
- Arbeitszeiterfassung (Nr. 5630382)
- Homeoffice (Nr. 5503106)
- Mindestlohn (Nr. 547636)
- Mutterschutz und Elternzeit (Nr. 5248172)
- Urlaub (Nr. 5438356)
Mitarbeiter einstellen und kündigen
- Abmahnung im Arbeitsrecht (Nr. 5446926)
- Arbeitszeugnis (Nr. 5477208)
- Ausländische Arbeitnehmer beschäftigen (Nr. 5476966)
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Nr. 5445200)
- Befristete Arbeitsverträge (Nr. 5446854)
- Einstellung von Arbeitnehmern (Nr. 547684)
- Ferien- und Nebenjob für Schüler und Studenten (Nr. 547698)
- Meldepflichten und Beitragsentrichtung (Nr. 5437598)
- Minijobs und kurzfristige Beschäftigungen (Nr. 5440988)
- Praktikum (Nr. 5478360)
- Schwerbehinderte Menschen beschäftigen (Nr. 5446586)
- Teilzeitarbeit (Nr. 5411768)
- Urlaubsberechnung bei Kündigung (Nr. 5606742)
Tarife
- Tarifhinweise (Nr. 547692)
Kontakt

Jonathan Wehrstein