Maurer/-in
Maurer errichten Rohbauten und stellen dabei Fundamente, Wände, Mauern, Decken, Stützen und Böden her. Sie errichten Wände aus Steinen und verarbeiten vorgefertigte Bauteile wie Fensterstürze, Treppenstufen und Deckenträger. Maurer verputzen und betonieren, kennen die Zusammensetzung der verschiedenen Mörtel und beherrschen alle Arbeitstechniken für die beim Bauverwendeten Materialien und Baumaschinen. Zuvor könnte die Stufenabschlussprüfung zum/zur Hochbaufacharbeiter/-in Schwerpunkt: Mauerarbeiten absolviert werden. Dies ist ein zweijähriger Ausbildungsberuf.
Organisation der Ausbildung
Thema | Dokumente und Inhalte |
---|---|
Allgemeines zum Ausbildungsberuf | |
Gesetzliche Rahmen | |
Weitere Fragen zur Ausbildung? | Ihre Ansprechpartner |
Nach der Ausbildung | Weiterbildung |
Abschlussprüfung
Thema | Dokumente und Inhalte |
---|---|
Prüfung (Abschlussprüfung) |
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 338 KB) |
Vorzeitige Zulassung | Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung |
Verlängerung und Wiederholung | Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses |
Ohne Ausbildung zur Prüfung | Externenprüfung |
Termine | |
Das Ergebnis | |
Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung | Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfungszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung |
Weitere Fragen zur Prüfung? | Ihre Ansprechpartner |