Kaufmann/-frau für Verkehrsservice

Kaufleute für Verkehrsservice werden zum Beispiel in örtlichen Service- und Verkaufsstellen eingesetzt und/oder betreuen Reisende in Verkehrsmitteln.

Schwerpunkte der Ausbildung

Dieser Beruf sieht die Ausbildung in einem von zwei möglichen Schwerpunkten vor:
Kaufleute für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Verkauf und Service werden in örtlichen Service- und Verkaufsstellen wie zum Beispiel Service-Points und Reise-Center eingesetzt und/oder betreuen Reisende in Verkehrsmitteln zum Beispiel als Zug- oder Fahrgastbegleiter/-innen.
Kaufleute für Verkehrsservice mit dem Schwerpunkt Sicherheit und Service sind in Verkehrseinrichtungen wie zum Beispiel auf Bahnhöfen, Busdepots und in Verkehrsmitteln tätig.

Organisation der Ausbildung

Thema Dokumente und Inhalte
Allgemeines zum Ausbildungsberuf
Gesetzliche Rahmen
Ausbildungsverordnung mit Rahmenplan:
Sprechen Sie unser Ausbildungsberaterteam an.
Weitere Fragen zur Ausbildung? Ihre Ansprechpartner
Nach der Ausbildung Weiterbildung

Abschlussprüfung

Thema Dokumente und Inhalte
Prüfung
(Abschlussprüfung)
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 338 KB)
Vorzeitige Zulassung Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Verlängerung und Wiederholung Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses
Ohne Ausbildung zur Prüfung Externenprüfung
Termine
Das Ergebnis
Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfungszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung
Weitere Fragen zur Prüfung? Ihre Ansprechpartner