Bühnenmaler/-in und Bühnenplastiker/-in

Den Ausbildungsberuf Bühnenmaler/-in und Bühnenplastiker/-in gibt es in zwei Fachrichtungen: Malerei und Plastik.

Fachrichtungen

Bühnenmaler/innen und Bühnenplastiker/innen der Fachrichtung Malerei malen Bühnen- und Szenenbilder für Theater, Oper, Musical, Film oder Fernsehen nach den Vorgaben der Regie und der Bühnenbildner/innen.
Für Ausstellungen, Messen, Werbeproduktionen oder Innenausstattungen fertigen sie darüber hinaus Hintergründe, Wandbilder, Dekorationen und z.T. auch Plastiken an.
Bühnenmaler/innen und Bühnenplastiker/innen der Fachrichtung Malerei finden Beschäftigung in erster Linie
  • in Theatern und Opernhäusern
  • bei Filmproduktionsfirmen und Fernsehsendern
Bühnenmaler/innen und Bühnenplastiker/innen der Fachrichtung Plastik modellieren Bühnen- und Szenenbilder für Theater, Oper, Musical, Film und Fernsehen nach den Vorgaben der Regie und der Bühnenbildner/innen. Für Ausstellungen, Messen, Werbeproduktionen oder Innenausstattungen fertigen sie darüber hinaus dekorative Plastiken an, teilweise auch Malereien.
Bühnenmaler/innen und Bühnenplastiker/innen der Fachrichtung Plastik finden Beschäftigung in erster Linie
  • an Theatern und Opernhäusern

Organisation der Ausbildung

Thema Dokumente und Inhalte
Allgemeines zum Ausbildungsberuf
Gesetzliche Rahmen
Ausbildungsverordnung mit Rahmenplan:
Sprechen Sie unser Ausbildungsberaterteam an.
Weitere Fragen zur Ausbildung? Ihre Ansprechpartner
Nach der Ausbildung Weiterbildung

Abschlussprüfung

Thema Dokumente und Inhalte
Prüfung
(Abschlussprüfung)
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 338 KB)
Vorzeitige Zulassung Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung
Verlängerung und Wiederholung Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses
Ohne Ausbildung zur Prüfung Externenprüfung
Termine
Das Ergebnis
Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfugszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung
Weitere Fragen zur Prüfung? Ihre Ansprechpartner