Umwelt
Umwelt
Umweltberatung
- Chemikalien-Klimaschutzverordnung (Nr. 1744818)
- Der IHK-Genehmigungslotse (Nr. 1955530)
- Die Ersatzbaustoffverordnung (ErsatzbaustoffV) (Nr. 5876484)
- Informationen zur Gewerbeabfallentsorgung (Nr. 3717436)
- UVP-Verbundportal (Nr. 3881062)
- Wassergefährdende Stoffe (Nr. 3717472)
- Wer entsorgt die Verpackung? (Nr. 4142366)
Umweltmanagement und Umweltpartnerschaft
- Umweltpartnerschaft Brandenburg (Nr. 3179802)
- Was ist EMAS? (Nr. 1842922)
- EMAS-Register (Nr. 1842968)
- 16 Jahre EMAS-Zertifizierung IMD Labor Oderland (Nr. 5146202)
- 20 Jahre EMAS bei CEMEX Zement (Nr. 4808166)
- Umweltsiegel für Schwedter Familienunternehmen (Nr. 4637608)
Wasser
- 3. Wasserkongress Berlin-Brandenburg-Sachsen (Nr. 6393928)
- Brandenburg: gewässerreich aber wasserarm (Nr. 6049764)
- Nutzung der Ressource Wasser in Brandenburg sichern (Nr. 5857192)
Umweltveranstaltungen im Rückblick
- Die "Große Hölle" - viel erreicht, aber noch viel zu tun (Nr. 4568698)
- Mehr Recycling durch das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz? (Nr. 4576044)
- Parforceritt durch das Abfallrecht (Nr. 4393970)
- Unternehmen engagieren sich für biologische Vielfalt (Nr. 5080122)
- Vom Alleskönner zum Umweltproblem (Nr. 5050606)
- Was tun mit LCKW im Boden? (Nr. 3842282)
- Wie ist der Zugang zu Umweltinformationen geregelt? (Nr. 4040026)
Klimaschutz in der Brandenburger Wirtschaft
- Transparenz im Umweltmarkt (Nr. 4237436)
Umweltnachrichten
- Genehmigungsverfahren sollen besser werden (Nr. 4710220)
- Gewerbeabfall hochwertig verwerten - Stoffkreisläufe schließen (Nr. 4566172)
- Transparenz im Umweltmarkt (Nr. 4237436)
Kontakt

Jacek Jeremicz
Referent Umwelt/Energie
Geschäftsbereich Wirtschaftspolitik