Presseinformationen

Logo-Heimat-shoppen
Heimat shoppen 2025: Jetzt anmelden!

Ab sofort können sich Einzelhändler*innen, Handelsinitiativen, Standortgemeinschaften, Gewerbevereine und Stadtmarketinggesellschaften für die Heimat-shoppen-Aktionstage am 12. und 13. September anmelden.

Zukunftstag-digital-2025 © ihklw
IHKLW unterstützt bei der Berufswahl

Ausbildungsbetriebe online besichtigen, Berufe kennenlernen: Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort zum digitalen Zukunftstag anmelden.

Checkliste mit Häkchen und Stift © shutterstock.com
Unternehmens-Check für den Mittelstand

Unsere IHKLW bietet am 18. Februar von 10 bis 14 Uhr in Celle Expertengespräche in Kooperation mit dem Verein Wirtschafts-Senioren Hannover an.

Cover Podcast Moin Wirtschaft mit Andreas Kirschenmann © IHKLW
Moin Wirtschaft: IHKLW startet Podcast

Die IHKLW startet am 5. Februar einen neuen Podcast. In der ersten Folge geht es um die derzeit größten Herausforderungen der regionalen Wirtschaft und die Forderungen an die neue Bundesregierung. Überall dort, wo es Podcasts gibt!

 Symbolbild Wasserstraße © shutterstock.com
IHKLW tritt für Freihandel und ein starkes Europa ein

Die geplanten US-Zölle gegen China, Mexiko und Kanada treffen auch Unternehmen aus der Region und führen im Zweifel zu mehr Inflation, warnt IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann.

Lupe-Zielscheibe-Symbole © shutterstock.com
Impuls zur Krisenfrüherkennung

Unsere IHKLW und die Wirtschafts-Senioren bieten am 6. und 10. Februar jeweils einen kostenfreien Checkup Unternehmensentwicklung.

Flagge Ukraine © shutterstock.com
Round Table Ukraine

Unsere IHKLW lädt Unternehmen am 13. Februar zu einem digitalen Expertentalk rund um die wirtschaftlichen und sicherheitsrelevanten Entwicklungen in der Ukraine ein.

Bürokratie-Buzzer-Logo © IHKLW
Bürokratieabbau jetzt!

Anlässlich des bundesweiten Wirtschaftswarntags macht die IHKLW auf unnötige Regelungen aufmerksam. Unternehmen sind aufgerufen, ihre Praxisbeispiele über den Bürokratie-Buzzer einzubringen.

© Andreas Tamme
IHKLW ehrt Ehrenamtliche

Die IHKLW ehrte in einer Feierstunde in der Stadthalle Gifhorn Menschen, die sich als Prüfer oder in der Vollversammlung für die regionale Wirtschaft engagieren.

BTW-Soltau © tonwert21
IHKLW-Roadshow in Soltau

Der dritte Teil der IHKLW-Roadshow hat Bundestagskandidierenden und Unternehmer*innen in Soltau zusammengebracht.

2025-02-21-Roadshow-Winsen © tonwert21
IHKLW-Roadshow in Winsen

Die IHKLW-Roadshow durch die Wahlkreise des IHKLW-Bezirks mit Bundestagskandidierenden und Unternehmer*innen ist in Winsen in die zweite Runde gegangen.

© Andreas Heller Architects & Designers
Baustelle wird errichtet

Der Weiterbau des IHKLW-Hauptgebäudes in Lüneburg startet, ein erster Abschnitt des Bauzauns ist bereits errichtet.

A-39-Autobahn © tonwert21.de
Baustart der A 39 ist greifbar

Für IHKLW-Hauptgeschäftsführer Michael Zeinert ist der Planfeststellungsbeschluss eine gute Nachricht für die Menschen und Unternehmen in unserer Region.

Parents-Day © shutterstock.com
Eltern als Berufswahlcoach für ihr Kind

Die niedersächsischen IHKs informieren am 6. Februar von 17 bis 18.30 Uhr bei einem kostenfreien Webinar über den Berufseinstieg und die Karrierechancen mit einer dualen Ausbildung.

Diagramm © shutterstock.com
Leichter Aufwind

Die Situation der Unternehmen hat sich im vierten Quartal 2024 etwas verbessert – bleibt aber weiterhin stark angespannt.

2025-01-13-Roadshow-LG © tonwert21
IHKLW-Roadshows

Unsere IHKLW bringt bei einer Roadshow durch die Wahlkreise des IHKLW-Bezirks die jeweiligen Kandidierenden mit Unternehmer*innen der Region zusammen.

Neujahrsgruss-2025 © IHKLW
Hallo 2025!

Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und Ihren Kolleg*innen ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2025!

Esg,Environment,Social,Governance,Investment,Business,Concept.,Women,Use,A © shutterstock.com
Neuer IHKLW-Zertifikatslehrgang: Nachhaltigkeitsbeauftragte

Rund um nachhaltiges Wirtschaften dreht sich ab dem 26. Februar ein neuer Zertifikatslehrgang unserer IHKLW.

Lettenbichler-Robert-Michael © Steinicke Haus der Hochlandgewürze GmbH
Ackern mit Horst und Dörte

Neue IHKLW-Innovationsbotschafter: Am Lüchower Standort der R.Steinicke GmbH investieren Michael und Robert Lettenbichler in Zukunftstechnologie. In dem Familienunternehmen, in dem sich alles um Kräuter und Trockengemüse dreht, wird auf lange Sicht investiert – für eine möglichst umweltfreundliche Produktion und ein nachhaltiges Geschäft.

2024-12-05-VV-Sitzung-Hamburg © tonwert21
Mehr Berufsorientierung – auch an Gymnasien

Es braucht mehr Berufsorientierung, auch an den Gymnasien – darin waren sich die Mitglieder der IHKLW-Vollversammlung und Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg sehr einig.

© IHKN
Ausbildungsplätze auf einen Klick

Die bundesweite IHK-Lehrstellenbörse wird zum Ende des Jahres eingestellt – denn wir können Ihnen eine reichenweitenstarke Alternative bieten: www.meine-ausbildung-in-niedersachsen.de

Green,Industry,And,Alternative,Renewable,Energy.green,Eco,Friendly,Cityscape,Background.ecology © shutterstock.com
IHKLW beschließt Resolution

Die Wirtschaft in der Region braucht eine sichere, saubere und bezahlbare Stromversorgung. Das fordert die IHKLW-Vollversammlung.

© IHK
Applaus für die Besten

Von den 207 berufsbesten Ausbildungsabsolvent*innen 2024 kommen drei aus unserem IHKLW-Bezirk: Anne Erbs, Anton Scherbakow und Christina Kirsch.

Grafik urbane Mobilität © shutterstock.com
Innenstadt muss erreichbar bleiben

„Eine zukunftsorientierte Verkehrsplanung muss die Bedarfe aller Besucherinnen und Besucher sowie der Innenstadtakteure berücksichtigen“, fordert Michael Zeinert.

© Andreas Heller Architects & Designers
Weiterbau des IHKLW-Gebäudes startet im Januar

Bau und Baulogistik wurden nun vorgestellt, der Wiedereinzug Am Sande ist für Anfang 2027 geplant.

A,Row,Of,Cars,In,The,Parking,Lot,Outside,The © shutterstock.com
Parkkonzept in Lüneburg

Die IHKLW weist auf die Bedeutung von Kurzzeit- und günstigen Mitarbeiterparkplätzen hin. Die Ideen zur Umgestaltung des Marienplatzes findet sie bislang nicht überzeugend.

Schienen verästeln sich © shutterstock.com
Mehr Kapazitäten auf der Schiene

Die regionale Wirtschaft braucht mehr Kapazitäten auf der Schiene – für den Güter-, den Fern- und den Regionalverkehr.

Modern,Content,Creator.,Positive,Indian,Man,Filming,Video,Blog,For © shutterstock.com
Backstage-Filme begeistern für Ausbildung

Unternehmen können sich ab jetzt mit selbstgedrehten Filmen bei der IHK-Ausbildungskampagne „Ausbildung macht mehr aus uns“ beteiligen. Unter dem Titel „Backstage“ kommen Auszubildende und Ausbilder*innen aus regionalen Betrieben zu Wort.