Heimat shoppen 2025: Jetzt anmelden!

Handelsinitiativen, Standortgemeinschaften, Gewerbevereine und Stadtmarketinggesellschaften aus dem Bereich Handel, die bei der IHKLW-Aktion Heimat shoppen mitmachen, können sich auch um den mit 3.000 Euro dotierten Heimat-shoppen-Preis bewerben. Anmeldeschluss für die Aktionstage im September ist der 28. Februar, Konzepte für den Preis können bis 30. Juni eingereicht werden.
Ab sofort können sich Einzelhändler*innen, Handelsinitiativen, Standortgemeinschaften, Gewerbevereine und Stadtmarketinggesellschaften aus dem Bereich Handel im Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) für die Heimat-shoppen-Aktionstage am 12. und 13. September anmelden. Engagement und Kreativität werden belohnt: Das beste Konzept prämiert die IHKLW mit dem Heimat-shoppen-Preis, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist eine Anmeldung zu „Heimat shoppen“ 2025. Der Anmeldelink lautet www.ihk.de/ihklw/anmeldung-heimatshoppen, Anmeldeschluss ist der 28. Februar.
Im vergangenen Jahr hatte die IHKLW den Heimat-shoppen-Preis zum ersten Mal ausgelobt und an die Initiative Celle vergeben. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung Celle hatten die Akteure für den Wert einer lebendigen Innenstadt sensibilisiert: Durch abgeklebte Schaufenster wurde aufmerksamkeitsstark gezeigt, wie trist die wunderschöne Innenstadt mit vielen leeren Flächen aussehen würde. Nachdem der kurze Schockmoment aufgelöst wurde, haben die Beteiligten ihre Kundinnen und Kunden mit einem Gewinnspiel einen Anreiz geliefert, andere Geschäfte und Konzepte kennenzulernen und sich länger in der Stadt aufzuhalten.
Auch in diesem Jahr werden Konzepte mit Breitenwirkung gesucht, die die Aufenthaltsqualität in den Zentren stärken, Kundinnen und Kunden begeistern und auf andere Standorte übertragbar sind. Bis zum 30. Juni haben die Akteure Zeit, ihr Konzept für den Heimat-shoppen-Preis einzureichen. Voraussetzung ist die Teilnahme an den Heimat-shoppen-Aktionstagen 2025.
Die Initiative „Heimat shoppen“ verfolgt das Ziel, den Mehrwert des lokalen Handels stärker ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken. In der Vergangenheit haben einige Sparkassen die Aktion Heimat shoppen unterstützt. Auch die örtlichen Medien sind willkommen, Ideen einzubringen und die Heimat-shoppen-Akteure durch Berichte und Aktionen zu unterstützen.
Wer sich einbringen möchte, kann sich an Jan Weckenbrock, IHKLW-Berater Stadtentwicklung, wenden, Tel. 04131 742-143, jan.weckenbrock@ihklw.de.
Weitere Informationen sind unter www.ihk.de/ihklw/heimatshoppen zu finden.
***
Lüneburg, 5. Februar 2025