• Umschulung
    Wer schon eine Ausbildung abgeschlossen hat, in seinem Berufsfeld aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr aktiv werden kann, hat die Möglichkeit im Rahmen einer Umschulung einen neuen Beruf zu erlernen.
    Jenny Falk
    Jenny Falk
    Sachbearbeiterin
    Registratur
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 1261
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anke Gundlach
    Anke Gundlach
    Ausbildungsberatung
    Regionalcenter Dahme-Spreewald
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 3103
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Katrin Hurras
    Katrin Hurras
    Teamleitung Ausbildungsberatung, Registratur & Nachwuchsgewinnung
    Regionalcenter Oberspreewald-Lausitz
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 3203
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nico Neidenberger
    Nico Neidenberger
    Ausbildungsberatung
    Regionalcenter Cottbus/Spree-Neiße
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 3410
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Janett Reichelt
    Janett Reichelt
    Ausbildungsberatung
    Regionalcenter Elbe-Elster
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 3303
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Nadine Theel
    Nadine Theel
    Fachliche Teamleitung Fachkräftesicherung
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 1409
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Umschulung
  • Umweltberatung

  • Umweltmanagement
    Brandenburger Umweltsiegel
    Umweltsiegel (EMAS)
  • Umweltpartnerschaft

    Dorit Köhler
    Dorit Köhler
    Leiterin Geschäftsbereich: Innovation und Nachhaltigkeit
    Geschäftsbereich: Innovation und Nachhaltigkeit
    • 0355 365 1500
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dr.Oliver Schöttker
    Dr. Oliver Schöttker
    Referent
    Umwelt & Industrie
    Geschäftsbereich: Innovation und Nachhaltigkeit
    • 0355 365-1561
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Umweltsiegel (EMAS)
    An EMAS kann sich jede Organisation beteiligen, die ihren betrieblichen Umweltschutz verbessern möchte. Dabei sollten Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen im Hinblick auf Auswirkungen auf die Umwelt überprüft werden und auf dieser Grundlage ein Umweltmanagementsystem innerhalb des Unternehmens geschaffen werden.
    Dorit Köhler
    Dorit Köhler
    Leiterin Geschäftsbereich: Innovation und Nachhaltigkeit
    Geschäftsbereich: Innovation und Nachhaltigkeit
    • 0355 365 1500
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Dr.Oliver Schöttker
    Dr. Oliver Schöttker
    Referent
    Umwelt & Industrie
    Geschäftsbereich: Innovation und Nachhaltigkeit
    • 0355 365-1561
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Was ist neu im Bereich Energie und Umwelt 2025
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung

  • unternehmens
    Finanzierung
    Förderprogramme
    Förder- und Finanzierungsprogramme
    Investive Fördermittelberatung
  • Unternehmensentwicklung
    Unternehmensförderung
    Unternehmensnachfolge
    Unternehmenswerkstatt Brandenburg
  • Unternehmensförderung
    Welche Förderungen gibt es für meine Existenzgründung? Wie organisiere ich meine Übernahme? Welche Finanzierungshilfen stehen mir für meine Geschäftserweiterung zur Verfügung? Diese und weitere Frage bekommen Sie individuell und kompetent von der IHK Cottbus und unseren Partnern beantwortet.
    Cornelia Bewernick
    Cornelia Bewernick
    Leiterin Regionalcenter Dahme-Spreewald
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 3100
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Doreen Fichtenau
    Doreen Fichtenau
    Betriebsberatung
    Regionalcenter Dahme-Spreewald
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 3109
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Bernd Hahn
    Bernd Hahn
    Teamleitung
    Unternehmensentwicklung
    Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
    • 0355 365 3102
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    René Handreck
    René Handreck
    Leiter
    Regionalcenter Cottbus/Spree-Neiße
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365-3400
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • "Brandenburg GO" - Gründer und junge Unternehmen
    • Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen
    • Unternehmensförderung durch europäische JTF-Gelder - ILB
    • Unternehmenswerkstatt Brandenburg
  • Unternehmensnachfolge
    Eine Unternehmensnachfolge ist für viele Unternehmer, unabhängig davon, wer die Nachfolge antritt, oft ein finanzielles, rechtliches und vor allem sehr anspruchsvolles Vorhaben. Die IHK Cottbus bietet Ihnen spezielle Beratung für den komplexen und sensiblen Prozess der Unternehmensnachfolge.
    Cornelia Bewernick
    Cornelia Bewernick
    Leiterin Regionalcenter Dahme-Spreewald
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 3100
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Rüdiger Denecke
    Projektmanager
    Unternehmensnachfolge Regionalcenter Dahme-Spreewald
    Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
    • 0355 365-3211
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Ronald Hamsch
    Ronald Hamsch
    Projektleitung
    Unternehmensnachfolge Regionalcenter Oberspreewald-Lausitz
    Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
    • 0355 365 3210
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Manuela Lehner
    Manuela Lehner
    Projektmanagement
    Unternehmensnachfolge Regionalcenter Elbe-Elster
    Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
    • 0355 365 3304
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Expertensprechtage zum Thema Steuern, Finanzierung und Förderung
    • Formen der Übergabe
    • IHK-Netzwerke und Partnernetzwerke
    • IHK-Notfallhandbuch
    • Nachfolger / Unternehmen: suchen, finden, formen
    • Nachfolgeservice
    • Nachfolgezentrale Brandenburg gestartet
    • Persönliche Beratungsangebote
    • Unternehmensnachfolge! Aber wie?
    • Unternehmenswerkstatt Brandenburg
    • Unterstützende Online-Tools
    • Veranstaltungen zur Unternehmensnachfolge
    • Vom Unternehmenswert zum finanzierbaren Kaufpreis
  • Unternehmenswerkstatt Brandenburg
    Die Unternehmenswerkstatt Brandenburg begleitet Sie in Ihrem unternehmerischen Alltag. Sie bietet professionelle Unterstützung von der Gründung bis zur Nachfolge oder Unternehmenssicherung.

    Weitere Informationen

    • Unternehmenswerkstatt Brandenburg
  • Unternehmerreisen

    Alexander Knapczyk
    Alexander Knapczyk
    Markterschließung/EU-Binnenmarkt
    Geschäftsbereich: Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung
    • 0355 365 1320
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Erfolgreiche Unternehmerreise "Rebuild Ukraine"
    • MinGenTec
    • Unser Service im Bereich Außenwirtschaft
  • Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis

  • Unterrichtung nach § 34a GeWO
    Für den Nachweis der Sachkunde gemäß § 34a Gewerbeordnung bietet die IHK Cottbus regelmäßig Unterrichtungen an.
    Nadine Jurk
    Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 1253
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Jessica Schulz
    Unterrichtungsverfahren Bewachungsgewerbe
    Geschäftsbereich: Aus-/Weiterbildung und Fachkräftesicherung
    • 0355 365 1252
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Unterrichtung oder Sachkundeprüfung?
    • Unterrichtungsverfahren im Bewachungsgewerbe
  • Urkunde Firmen-/Mitarbeiterjubiläum
    Stehen Sie kurz vor Ihrem runden Firmenjubiläum? Oder arbeiten Mitarbeiter bereits mehrere Jahre in Ihrem Unternehmen, die Sie ehren wollen? Dann lassen Sie sich von der Industrie- und Handelskammer Cottbus eine entsprechende Urkunde ausstellen.
    Doris Buttenstedt
    Doris Buttenstedt
    Backoffice
    Regionalcenter Oberspreewald-Lausitz
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 3201
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Manuel Ritter
    Manuel Ritter
    Backoffice
    Regionalcenter Cottbus/Spree-Neiße
    Geschäftsbereich: Standortpolitik und Regionalentwicklung
    • 0355 365 3401
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Helena Szonn
    Helena Szonn
    Assistenz der Hauptgeschäftsführung
    • 0355 365-1001
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern

    Weitere Informationen

    • Ehrenurkunden für Mitarbeiterjubiläen
  • Ursprungszeugnis
    Außenwirtschaftsdokumente
    Bescheinigungswesen
    Carnet
    Carnet A.T.A./C.P.D.
    Zollformulare
  • User Help Desk

    Alexander Kuhnke
    Alexander Kuhnke
    User Helpdesk
    Geschäftsbereich: Zentrale Dienste
    • 0355 365 2224
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern