© Mystockimages, Konoplytska | istock

Tschechien strebt bis 2040 den Aufstieg in die Top-10-Volkswirtschaften der EU an und setzt dabei auf Digitalisierung, Bildung, Forschung sowie nachhaltige Energielösungen. Gleichzeitig muss das Land Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigende Verteidigungsausgaben und wirtschaftliche Abhängigkeiten bewältigen, wobei die enge Partnerschaft mit Sachsen eine wichtige Rolle spielt.

Jetzt lesen

© Viol Business Fotografie

2350 Prüferinnen und Prüfer starten am 1. September in die neue Berufungsperiode. Am 26. August 2025 fand ihre feierliche Neuberufung im Internationalen Congress Center Dresden statt. Dabei bedankte sich die IHK Dresden für das ehrenamtlich Engagement, das von unschätzbarem Wert ist.

Mehr erfahren

© stock.adobe.com/ Symbiot

Der weltweite Handel ist zunehmend von Unsicherheit und geopolitischen Spannungen geprägt. In diesem Umfeld gewinnt der europäische Binnenmarkt als stabilisierende Kraft an Bedeutung. Weitere Themen der aktuellen Außenwirtschafts-Nachrichten sind unter anderem die deutsch-Französischen Wirtschaftsbeziehungen und der E-Government-Markt. Vor allem Estland, Österreich und Spanien sind europäische Vorreiter in diesem Bereich.

Mehr erfahren

IHK vor Ort