Individuelle Vermittlung

Aktionswochen "Job-Turbo" 2024

Die Agentur für Arbeit will Geflüchtete und Betriebe mit offenen Stellen passgenau zusammenbringen. Im Rahmen ihrer Kampagne „Job-Turbo” gibt es noch bis zum 14. Juni Aktionswochen mit diesem Ziel im Mittelpunkt.
3. Juni 2024
Deutschland braucht dringend Fach- und Arbeitskräfte. Viele geflüchtete Menschen sind gut qualifiziert und planen langfristig in Deutschland zu leben. Im Rahmen der laufenden Kampagne „Job-Turbo“ soll dieses Potenzial genutzt und Menschen bei einer schnellen und unkomplizierten Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt werden.

Profilvermittlung für Unternehmen

Die Jobcenter haben die bei ihnen gemeldeten Geflüchteten gesichtet, Qualifikationen ausgewertet und Profile erstellt. Innerhalb der Aktionswochen „Job-Turbo“ vom 3. bis 14. Juni werden diese Profile nun gezielt Betrieben angeboten, die zurzeit offene Stellen gemeldet haben und bei denen eine Passung gesehen wird. Dies ermöglicht eine zielgerichtete Vermittlung und sorgt dafür, dass qualifizierte Kandidatinnen und Kandidaten schnell eine Beschäftigung finden können. Durch die gezielte Ansprache der Arbeitgeber sollen weitere Integrationserfolge bewirkt werden und die Initiative soll sowohl den hessischen Arbeitsmarkt beleben als auch Arbeitgebern die Möglichkeit bieten, ihre offenen Positionen zu besetzen. Geplant sind hessenweit rund 1.000 Arbeitgeberbesuche in Verbindung mit der Unterbreitung von konkreten Bewerbervorschlägen.

Teilnahme und Unterstützung

Unternehmen, die Geflüchteten eine Chance zur Beschäftigung geben wollen und sich an den Aktionswochen beteiligen möchten, können proaktiv auf ihre regional zuständige Agentur für Arbeit zugehen. Selbstverständlich unterstützen die Beraterinnen und Berater auch außerhalb der Aktionswochen bei allen Fragen rund um die Einstellung von geflüchteten Menschen.
Kontakt für Rückfragen und weitere Informationen:
Arbeitgeberservice Darmstadt
Telefon: 0800 4 5555 20
E-Mail: darmstadt.arbeitgeber@arbeitsagentur.de
Henrik Richter
Bereich: Aus- und Weiterbildung
Themen: Ausbildungsberatung