Unternehmerreise Taiwan vom 22. bis 28. März 2025

Marktsondierung Taiwan: Media Content & Digital Technologies

Taiwan: Blick in die digitale Zukunft

Taiwan ist eine hoch entwickelte, stark exportabhängige Marktwirtschaft, die sich seit Jahrzehnten im internationalen Wettbewerb erfolgreich behauptet: Mit rund 23,3 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern und einem BIP von 828,6 Milliarden US-Dollar (pro Kopf 32.811 US-Dollar) im Jahr 2022 steht Taiwan an 21. Stelle unter den Volkswirtschaften der Welt.
In den nächsten Jahren will Taiwan seine Vorzeigebranche Elektronik weiter ausbauen, vor allem bei Internet of Things-Anwendungen und künstlicher Intelligenz.  Bei der Herstellung von Halbleitern steht Taiwan weltweit für knapp zwei Drittel der Auftragsproduktion. Bei den fortgeschrittensten Chips liegt der Anteil bei circa 90 Prozent. 
Die digitale Transformation ist fest in der taiwanischen Gesellschaft verankert. Digitale Technologien durchdringen nahezu alle Lebensbereiche und setzen Maßstäbe, die in anderen Ländern – etwa in Deutschland – noch nicht erreicht sind. Auch in den Medien spielt digitaler Content eine herausragende Rolle, wobei KI bereits erfolgreich in TV-Produktionen eingesetzt wird.
Mit seinem finanzkräftigen Markt und ehrgeizigen Digitalisierungsinitiativen bietet Taiwan Chancen für innovative Unternehmen aus NRW.  Zusammen mit der ANGA Services GmbH möchte NRW.Global Business NRW-Unternehmen aus den Bereichen Medien, Content und Digitaltechnologien einen Blick in eine fortgeschrittene digitale Gegenwart und Zukunft eröffnen. Bei der Unternehmensreise nach Taiwan können neue Technologien und Strategien live erlebt werden.

Zielsetzung der Marksondierungsreise

  • Recherche und Analyse neuer Strategien und Technologien im Bereich Medientechnik und digitale Technologien
  • Identifizierung von Innovationen, die für den deutschen und NRW-Markt relevant sind
  • Aufbau von Netzwerken und Partnerschaften mit taiwanischen Unternehmen und Institutionen 
  • Knüpfen von Geschäfts-, Entwicklungs- und Vertriebskontakten 
  • Förderung des Austauschs über technologische Trends und zukunftsweisende Entwicklungen in den Bereichen AI, Medien und digitale Gesellschaft

Themenschwerpunkte

Künstliche Intelligenz für Medien und Content-Distribution: 
  • Content, Filmproduktion 
  • AV-Media Distribution 
  • TV und Streaming  
  • Virtual Reality 
  • Cybersecurity & Resilience 

Zielgruppen

Die Reise richtet sich an Fachleute und Unternehmen, die in den oben genannten Bereichen tätig sind. Willkommen sind auch Startups und Scale-ups aus den genannten Bereichen sowie Unternehmen aus dem Bereich Telekommunikation und Media. 

Programminhalte 

  • Besuche bei führenden Unternehmen und Institutionen in Taiwan
  • Briefings und Diskussionsrunden mit lokalen Behörden und Ministerien 
  • Austausch mit Branchenfachleuten
  • Netzwerkveranstaltungen vor Ort 

Programmablauf - Teilnahmekosten - Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 3. Februar 2025.