Gründung, Sicherung, Nachfolge
Aktuell
IHK Hannover
Workshop: Stolpersteine bei der Unternehmensnachfolge vermeiden
Eine Unternehmensnachfolge will gut vorbereitet sein. Der Workshop „Unternehmens(ver)kauf: Stolpersteine vermeiden und erfolgreich (ver)kaufen“ am 22. Mai hilft sowohl Nachfolgeinteressierten als auch Abgebenden bei der systematischen Vorbereitung.
IHK Hannover
Forderungsmanagement am 13. Mai
Durch richtiges Forderungsmanagement erkennt man frühzeitig Ausfallrisiken, senkt Forderungsverluste, spart Kosten und verbessert so die Liquidität. Ein Seminar am 13. Mai in der IHK informiert.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Beratungssprechtage zu Förderprogrammen im Mai
Gemeinsam mit der NBank organisiert die IHK Hannover im Mai in Hannover, Bruchhausen-Vilsen, Göttingen und Stadthagen kostenfreie Beratungssprechtage zu Förderprogrammen. Die Termine:
IHK Hannover
Seminar informiert Gründerinnen und Gründer
Sie wollen wissen, was bei einer Unternehmensgründung zu beachten ist und wie der Schritt in die Selbständigkeit am besten geplant und umgesetzt werden kann? Antworten bekommen Sie am 14. Mai in einem ganztägigen Grundlagen-Seminar in der IHK Hannover.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Studie: Startups treiben die grüne Transformation voran
Laut „Green Tech Monitor 2025“ des Startup-Verbands treiben rund 3000 deutsche GreenTech-Startups die ökologische Transformation voran. Ihre innovativen Technologien tragen dazu bei, Klima- und Umweltprobleme zu lösen.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
KfW Award Gründen sucht erfolgreiche Gründungen und Nachfolgen
Der KfW Award Gründen zeichnet erfolgreiche Start-Ups und Unternehmensnachfolgen in Deutschland aus, die innovative Ideen umsetzen oder in der Art der Unternehmensführung neue Wege gehen. Bewerbungen sind bis zum 1. Juli möglich.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Female Founders Monitor 2025: Zu wenig Gründerinnen in Deutschland
Laut „Female Founders Monitor 2025“ liegt der Anteil von Frauen bei Startup-Gründungen in Deutschland bei nur 19 Prozent und ist 2024 sogar leicht zurückgegangen. Die Hauptgründe: zu wenig Impulse im Bildungssystem, Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Familie und Unternehmertum und fehlende Zugänge zu Netzwerken.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Niedersachsen sucht die besten Start-ups
Das Land Niedersachsen sucht mit dem „Durchstarterpreis“ die besten Start-ups in den drei Kategorien Newcomer/Scale-up, Science Spin-off und Impact. Bewerbungen sind bis zum 11. Mai bei der NBank möglich.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Bundesweites Portal für Gründerinnen gestartet
Die bundesweite Gründerinnenagentur hat ein neues Netzwerkportal zur Unterstützung von Gründerinnen gestartet, über das sich passende Beratungen, Fachleute oder Netzwerke sowie eine breite Palette an Offline- und Online-Veranstaltungen finden lassen.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Beratungssprechtage zu Förderprogrammen im April
Gemeinsam mit der NBank organisiert die IHK Hannover im April in Göttingen und Nienburg kostenfreie Beratungssprechtage zu Förderprogrammen. Die Termine:
IHK Hannover
Workshop: Stolpersteine bei der Unternehmensnachfolge vermeiden
Eine Unternehmensnachfolge will gut vorbereitet sein. Der Workshop „Unternehmens(ver)kauf: Stolpersteine vermeiden und erfolgreich (ver)kaufen“ am 22. Mai hilft sowohl Nachfolgeinteressierten als auch Abgebenden bei der systematischen Vorbereitung.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
KfW-Analyse: Zahl der Existenzgründungen ist 2024 leicht gestiegen
Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ein Jahr zuvor. Die positive Entwicklung ist insbesondere durch Gründungen im Nebenerwerb getrieben. Die Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein, so eine aktuelle KfW-Analyse.
IHK Hannover
Seminar: Forderungsmanagement am 13. Mai
Durch richtiges Forderungsmanagement erkennt man frühzeitig Ausfallrisiken, senkt Forderungsverluste, spart Kosten und verbessert so die Liquidität. Ein Seminar am 13. Mai in der IHK informiert.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Mikromezzaninfonds für Gründungen und kleine Unternehmen
Das Bundeswirtschaftsministerium verlängert den Mikromezzaninfonds Deutschland III, um den Zugang zu Krediten für Klein- und Kleinstunternehmen zu erleichtern.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Studie: Start-up-Gründerinnen erhalten deutlich weniger Geld als Männer
Gründerinnen von Start-ups erhalten viel weniger Risikokapital als Jungunternehmen, die von Männern oder gemischten Teams gegründet werden. Dies zeigt eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft Ernst & Young.
IHK Hannover
Workshop: Liquiditätsmanagement und Finanzplanung
In dem Workshop „Liquiditätsmanagement und Finanzplanung“ am 27. März werden Instrumente, Einflussgrößen und Steuerungsmechanismen der Liquiditätsplanung anhand praktischer Beispiele erarbeitet.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Business Booster Days in Göttingen: Termine 2025
Der Business Booster Day ist ein kostenfreies Erstberatungsangebot zu Gründungsfragen und Förder- und Finanzierungswegen für Gründungsinteressierte und etablierte Unternehmen mit IHK-Zugehörigkeit. Die Termine fürs erste Halbjahr 2025:
IHK Hannover
Marketing- und Vertriebsgrundlagen für Gründende und Start-Ups
Braucht Ihre Geschäftsidee eine smarte Vertriebsstrategie? Alle wesentlichen Schritte, die Start-Ups beachten müssen und wie diese auch mit einem begrenzten Marketingbudget umgesetzt werden können, erfahren Sie am 28. November in einem Know-How-Seminar.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Deutscher Startup Monitor 2024: Startups spüren Wirtschaftsflaute
Die herausfordernde gesamtwirtschaftliche Lage macht laut Bundesverband Deutsche Startups auch Startups zu schaffen. So sinkt die durchschnittliche Beschäftigtenzahl, auch vor dem Hintergrund der angespannten Finanzierungslage. Hochschulen gewinnen für Startups an Bedeutung. Der Startup Monitor 2024 im Detail:
Gründung, Sicherung, Nachfolge
DIHK-Analyse Unternehmensnachfolge: Nachfolgeinteressierte dringend gesucht
Immer mehr Unternehmer finden keine geeignete Nachfolge. Aktuell ist es daher für 28 Prozent der Unternehmerinnen und Unternehmer eine Option, die Türen für immer zu schließen. Das geht aus dem aktuellen DIHK-Report zur Unternehmensnachfolge 2024 hervor.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Forum zu Betrieblichem Gesundheitsmanagement in Göttingen
Am 11. Juni findet im Göttinger StartRaum das BGM-Forum Südniedersachsen statt. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen aus dem südlichen Niedersachsen, die sich über das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement informieren und austauschen.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Vorbilder und akademischer Hintergrund sind bei Startup-Gründung bedeutsam
Der familiäre Hintergrund prägt Gründerinnen und Gründer von Startups: Sechs von zehn Gründenden kommen aus Akademikerhaushalten. Ein Viertel hat einen unternehmerischen Hintergrund im Elternhaus. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Bertelsmann Stiftung und Startup-Verband.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
IHKN-Analyse: Gründungsgeschehen in Zeiten multipler Krisen
Nachdem 2022 die Zahl der Neugründungen in Niedersachsen um immerhin 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen war, zeichnet sich im ersten Halbjahr 2023 ein freundlicheres Bild ab. Dies zeigt eine aktuelle Analyse der IHK Niedersachsen.
Gründung, Sicherung, Nachfolge
Neue Richtlinie für die Beratungsförderung des Bundes
Unternehmen können sich die Kosten für eine Unternehmensberatung auch künftig anteilig bezuschussen lassen, um ihre Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Das Bundesamt für Wirtschaft- und Ausfuhrkontrolle hat eine neue Richtlinie zur Beratungsförderung veröffentlicht. Alle Informationen zum Programm und zur Antragstellung: