Energie aktuell
Ob bei der betrieblichen Energieeffizienz oder dem Energiemanagement, der Gesetzgeber hat in den letzten Jahren die gesetzlichen Vorgaben deutlich verschärft. Hintergrund sind die ambitionierten Ziele der Bundesrepublik zur Reduktion von Klimagasen.
Diese Zielstellungen beruhen einerseits auf der Erhöhung des Anteils von erneuerbaren Energien auf der Erzeugerseite, andererseits aber auch auf dem effizienten Umgang damit auf der Verbraucherseite.
Link: Energie-Webinare der sächsischen IHKs
Link: Transformation in Chemnitz
Link: Investitions-Booster für E-Mobilität
Link: Wasserstoffbedarf in Südwestsachsen
Link: Dekarbonisierungspotenziale in der sächsischen Wirtschaft
Link: Meldepflicht Abwärme für Unternehmen
Link: Meldung von Mindermengen Strom und Gas
Link: Politische Einigung beim Solarpaket
Link: PPA-Standardvertrag
Link: EEG 2023
Link: Strompreispaket soll produzierende Unternehmen entlasten
Link: Energieeffizienzgesetz im Bundestag beschlossen
Link: Gesetz zum nationalen Brennstoffemissionshandel
Link: Energiemanagementsysteme in Unternehmen
Link: Meldepflicht im Marktstammdatenregister