InternationalNews 30/2025

Willkommen zu unseren InternationalNews! Hier informieren wir Sie regelmäßig über alle wichtigen Themen, die Sie für Ihr Auslandsgeschäft benötigen. So behalten Sie stets den Überblick und sind bestens informiert, um Ihre internationalen Aktivitäten erfolgreich zu steuern.

Zollrecht, Warenursprung und Präferenzrecht

Zolltarifumstellung der Golfstaaten – VAE starten schrittweise

Mit der Zollmitteilung Nr. 10/2025 vom 23. Juli 2025 haben die VAE angekündigt, die Umsetzung phasenweise und flexibel zu gestalten. Ab dem 1. August 2025 beginnt eine sechsmonatige Übergangsphase, in der Unternehmen sowohl die achtstelligen als auch die zwölfstelligen Codes parallel verwenden können, um ihre internen Prozesse anzupassen.

Exportkontrolle

Neubekanntgabe der Allgemeinen Genehmigung Nr. 42

Die Allgemeine Genehmigung Nr. 42 zur Bereitstellung von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen an nicht sensitive Empfänger nach Art. 5n Absatz 10 Buchstaben c) und h) der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, die am 17. Juli 2024 bekannt gegeben wurde, wird aufgrund des 18. Sanktionspakets vom 18. Juli 2025 mit Wirkung zum 1. August 2025 neu bekannt gegeben.

Ausweitung der Sanktionsmaßnahmen gegenüber Russland und Belarus

Die Generaldirektion der EU-Kommission (TAXUD) veröffentlicht im Kontext der Ausweitung der Sanktionsmaßnahmen gegenüber Russland und Belarus neue Genehmigungscodierungen sowie Codierungen für die Erklärung, dass eine Altvertragsregelung in Anspruch genommen wird bzw. bestimmte Verbote nicht gelten. Für die Anmeldung in ATLAS-Ausfuhr stehen ab sofort neue Codierungen zur Verfügung. (ATLAS – Info 0822/2025)

Einkauf und Lieferketten

EUDR: Offizielle Übersetzung der neuen FAQ-Version ins Deutsche

(BLE) Die EU-Kommission hat ihre FAQ zur EUDR überarbeitet und eine neue Version veröffentlicht. Nun liegt auch die offizielle Übersetzung ins Deutsche vor.

EU-Initiative zur Bevorratung strategischer Rohstoffe

(GTAI) Die EU verstärkt ihre Bemühungen, Rohstofflieferketten zu sichern und so Unternehmen aus den Mitgliedsländern den Zugang zu kritischen Rohstoffen zu erleichtern. EU startet Initiative zur Bevorratung strategischer Rohstoffe | Special | EU | Rohstoffsicherung

Länder und Märkte

Kanada verschärft Einfuhrbeschränkungen für Stahl

(GTAI) Die kanadische Regierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, um die heimische Stahlindustrie angesichts globaler Überproduktion und US-Zöllen zu stärken.

Abkommen zwischen den USA und Indonesien

(GTAI) Am 22. Juli 2025 einigten sich die USA und Indonesien auf einen Rahmen für die Aushandlung eines Abkommens über den gegenseitigen Handel. Ziel sei die Stärkung der bilateralen Wirtschaftsbeziehung und somit ein verbesserter Marktzugang für beide Parteien. Bevor das Abkommen in Kraft treten kann, muss dieses noch ausgehandelt und abgeschlossen sowie anschließend unterzeichnet werden.

Binnenmarkt

Konsultation zum 28. Regime

Viele Unternehmen kennen die Herausforderungen: Wer über Landesgrenzen hinweg gründen oder ein Unternehmen betreiben will, sieht sich schnell mit einer Vielzahl nationaler Vorschriften, Genehmigungen und Verfahren konfrontiert. Dies stellt vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor teilweise unüberwindbare Hindernisse. Hier ist der Link zur Konsultation. Wir bitten um Ihre Hinweise, Anregungen und Kommentare bis Dienstag, 14. August 2025.

Veranstaltungen

16.09.2025 US-Zölle - Aktueller Lagebericht online kostenfrei
22. -.24.09.2025 Außenwirtschaftsforum online kostenfrei
25.09.2025 Global Clicks: So gelingt internationaler E-Commerce online kostenfrei
06.10.2025 Global Clicks: E-Commerce in der Schweiz online kostenfrei
07.10.2025 Verantwortung in der Lieferkette in unruhigen Zeiten Stuttgart kostenfrei
07.10.2025 Zollforum Baden-Württemberg Karlsruhe 270 EUR
Newsletter
Newsletter
Abonnieren Sie den Newsletter „Auslandsmärkte und Zollrecht“ der IHK Bodensee Oberschwaben. Sie erhalten wöchentlich Informationen zu Zoll, Warenursprung und Präferenzrecht, Exportkontrolle, Einkauf, Lieferketten und Veranstaltungen.

Archiv