Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
Ziel der Prüfung
Ziel der Prüfung ist der Nachweis der Qualifikation zur Schutz-und Sicherheitskraft und damit die Befähigung, Aufgaben in der Sicherheitswirtschaft (gewerbliche Sicherheitsunternehmen und betriebliche Sicherheitseinrichtungen), insbesondere in Bewachungs-, Sicherungs-und Ordnungsdiensten, Veranstaltungs-und Verkehrsdiensten, wahrnehmen zu können, z. B.
- Abwenden von Schäden und Gefahren
- Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung
- Nutzen der zur Verfügung stehenden Schutz-und Sicherheitstechnik
- Kundenorientiert handeln, kommunizieren und deeskalieren
- Beurteilung der eigenen rechtlichen Stellung sowie Berücksichtigung von Gesetzen und Vorschriften
Weitere Informationen
u. a. zu den Zulassungsvoraussetzungen, zur Gliederung und zum Inhalt der Prüfung finden Sie über folgende Links:
- Besondere Rechtsvorschrift über die Prüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 58 KB)
- Formulare zur Prüfungsanmeldung/ Antrag auf Zulassung
- Informationen und Dokumente zur schriftlichen Prüfung
(z. B. bundeseinheitliche Prüfungstermine, Hilfsmittelliste, Strukturierung)
Prüfungstermine
Übersicht der Prüfungstermine für weitere Fortbildungsprüfungen.
Kosten
Prüfung der Zulassung: 80,00 EUR
Prüfungsgebühr: 500,00 EUR
Prüfungsgebühr: 500,00 EUR