Geprüfte/r Industriemeister/-in Fachrichtung Elektrotechnik
Ziel der Prüfung
Industriemeister Elektrotechnik sind befähigt, in Betrieben unterschiedlicher Größe und Branchenzugehörigkeit sowie in verschiedenen Bereichen und Tätigkeitsfeldern eines Betriebes Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben wahrzunehmen. Sie sind maßgeblich an der Planung von Betriebsabläufen sowie der Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen beteiligt. Unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften planen Sie die Installation und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen. Die Führung und Einarbeitung der Mitarbeiter und die Betreuung der Auszubildenden gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Weitere Informationen
… zu den Zulassungsvoraussetzungen, zur Gliederung und zum Inhalt der Prüfung finden Sie über folgende Links:
- Verordnung über die Prüfung zur/m Geprüfte/n Industriemeister/-in Fachrichtung Elektrotechnik
- Formulare Prüfungsanmeldung/ Antrag auf Zulassung
- Anlage zur Prüfungsanmeldung im Prüfungsteil “Handlungsspezifische Qualifikationen” (DOCX-Datei · 47 KB)
- Informationen und Dokumente zur schriftlichen Prüfung
im Prüfungsteil "Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen"
(z. B. Hilfsmittelliste, Prüfungstermine, Strukturierung) - Informationen und Dokumente zur schriftlichen Prüfung
im Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen"
(z. B. Hilfsmittelliste, Prüfungstermine, Strukturierung)
Prüfungstermine
Übersicht der Prüfungstermine im Gewerblich-Technischen Bereich
Kosten
Prüfung der Zulassung: 80,00 EUR
Prüfungsgebühren: 700,00 EUR
zuzüglich 170,00 EUR (Ausbilder-Eignungsprüfung)
Prüfungsgebühren: 700,00 EUR
zuzüglich 170,00 EUR (Ausbilder-Eignungsprüfung)