Sachverständige
Von den Industrie- und Handelskammern in Deutschland sind derzeit über 7.000 Sachverständige auf mehr als 200 unterschiedlichen Sachgebieten öffentlich bestellt und vereidigt. Eine Vielzahl von Fragestellungen lässt sich mit Hilfe von Fachleuten aus der Region beantworten.
Aktueller Hinweis:
Die IHK Ostbrandenburg beabsichtigt, ihre Sachverständigenordnung zu ändern. Gemäß § 36 Abs. 4a S. 5 GewO in Verbindung mit Art. 8. der EU-Richtlinie 2018/958 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen ist eine Änderung der Sachverständigenordnung mindestens zwei Wochen vor Beschlussfassung auf der Internetseite als Entwurf mit der Gelegenheit zur Stellungnahme zu veröffentlichen. Die IHK Ostbrandenburg beabsichtigt eine Übernahme der geplanten Änderung der Muster-Sachverständigenordnung der DIHK (MSVO). Daher kann bis zum 15. Oktober 2025 Einsicht in die beabsichtigten Änderungen der MSVO und dazu Stellung genommen werden. Verwenden Sie dazu bitte folgenden Link: https://svv.ihk.de/hauptnavigation/verhaeltnismaessigkeitspruefung/satzung-5099776
Die IHK Ostbrandenburg beabsichtigt, ihre Sachverständigenordnung zu ändern. Gemäß § 36 Abs. 4a S. 5 GewO in Verbindung mit Art. 8. der EU-Richtlinie 2018/958 über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen ist eine Änderung der Sachverständigenordnung mindestens zwei Wochen vor Beschlussfassung auf der Internetseite als Entwurf mit der Gelegenheit zur Stellungnahme zu veröffentlichen. Die IHK Ostbrandenburg beabsichtigt eine Übernahme der geplanten Änderung der Muster-Sachverständigenordnung der DIHK (MSVO). Daher kann bis zum 15. Oktober 2025 Einsicht in die beabsichtigten Änderungen der MSVO und dazu Stellung genommen werden. Verwenden Sie dazu bitte folgenden Link: https://svv.ihk.de/hauptnavigation/verhaeltnismaessigkeitspruefung/satzung-5099776
Kontakt

Stefan Heiden
Leiter
Fachbereich Recht, Markt- und Berufszugang