Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Plakatkampagne Könnenlernen © IHK

Die Vorteile einer Berufsausbildung sichtbar machen und das Lebensgefühl Ausbildung vermitteln – das sind zwei zentrale Anliegen der IHK-Kampagne „Ausbildung macht mehr aus uns – Jetzt #Könnenlernen“. Ziel ist es, mehr junge Menschen für den Einstieg in eine duale Ausbildung zu begeistern.

Mehr erfahren

AWO Fürstenau_zwei © Samtgemeinde Fürstenau

Die Samtgemeinde Fürstenau ist jetzt ein „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“. Nach erfolgreichem Audit erhielt die Kommune von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim das Qualitätssiegel. Damit wird offiziell bestätigt: Fürstenau bietet Fachkräften und ihren Familien nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch ein attraktives Lebensumfeld.

Mehr erfahren

Mehr als 700 Unternehmen aus Handel, Gastronomie und Dienstleistungen im Bezirk der IHK Osnabrück – Emsland - Grafschaft Bentheim machen in diesem Jahr bei der IHK-Kampagne „heimat shoppen“ mit. Über das bundesweite Aktionswochenende am 12. und 13. September hinaus sorgt diese für mehr Sichtbarkeit der lokalen Wirtschaft.

Mehr erfahren

2025-08-28-IHK-Nachhaltigkeitsforum-49 © HERMANN PENTERMANN

„Nachhaltigkeit bleibt im Fokus des Mittelstandes – trotz konjunktureller Schwächephasen, Fachkräftemangel und komplexer bürokratischer Vorgaben“, betonte IHK-Vizepräsident Mark Rauschen zum Auftakt des Nachhaltigkeitsforums 2025 in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück. Mehr als 120 Gäste aus der regionalen Wirtschaft folgten der Einladung von Creditreform, PKF WMS und der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim.

Mehr erfahren

288-IMG_2750 © IHK

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat dieses Jahr 49 Weiterbildungsstipendien vergeben. Die Stipendiaten erhielten zur Aufnahme in das Begabtenförderprogramm ihre Urkunden in der IHK in Osnabrück.

Mehr erfahren