Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 342

Unternehmensgründung und -förderung

Die IHK bereitet Gründer und Gründerinnen umfassend auf die Unternehmensgründung vor. Wir beraten außerdem Unternehmen zu Fragen der Nachfolge, Finanzierung von Investitionen oder in Unternehmenskrisen. #GemeinsamUnternehmen #GemeinsamGründen
Attractive businesswoman smiling at the camera © WavebreakMediaMicro - Fotolia.com

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt ihre Mitgliedsunternehmen am 24. April 2025 zu einer digitalen Begrüßungsveranstaltung ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an neu gegründete Unternehmen und findet in Form einer Videokonferenz statt.

Mehr erfahren

Gesundheit herz Stethoskop © stock.adobe.com Fabio Balbi

Die IHK lädt Einzelunternehmen und Kleinbetriebe am 19. Mai 2025 zu einer Netzwerkveranstaltung in Osnabrück, ein. Referentin Kirsten Sautmann nimmt dabei das Thema Gesundheit in den Blick und gibt den Teilnehmern Tipps und Hinweise, wie Selbstständige nicht nur ihr Wohlbefinden, sondern auch ihre langfristige Leistungsfähigkeit steigern können.

Mehr erfahren

Rettungsgring © mipan - Fotolia.com

Eine unternehmerische Krise muss nicht immer gleich in der Insolvenz enden. Bevor ein Insolvenzantrag nötig wird, gibt es eine Vielzahl bewährter Sanierungswege, die Unternehmerinnen und Unternehmer prüfen sollten. Gemeinsam mit der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft lädt die IHK am 20. Mai 2025 zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Unternehmenssanierung in die IHK ein.

Mehr erfahren

Fotolia_12878322_M © Thomas Bethge - Fotolia

Nebenberuflich selbstständig zu arbeiten verbindet Sicherheit und ‎Selbstverwirklichung. Erfahren Sie in unserer Informationsveranstaltung „Der kleine Start - Gründung im Nebenerwerb“ was bei einer nebenberufliche n Selbstständigkeit wichtig ist.

Mehr erfahren

Barometer_Sturm © mtsaride - stock.adobe.com

Die IHK bietet am 18. Juni 2025 die Möglichkeit, in einem vertraulichen Gespräch mit Experten Problemfelder und Schwachstellen im Unternehmen zu identifizieren und nach ersten Lösungsmöglichkeiten zu suchen. Der Sprechtag zur „Krisenfrüherkennung“ findet im IHK-Regionalbüro Lingen, Kaiserstraße 10B, 49809 Lingen, statt.

Mehr erfahren

Fotolia_12878322_M © Thomas Bethge - Fotolia

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim soll Mitglied der R-Factory eG werden. Dies hat die IHK-Vollversammlung in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen.

Mehr erfahren

Fotolia_39340993_M © Picture-Factory - Fotolia

Am 18. Juni 2025 bietet die IHK Unternehmen in Schwierigkeiten Hilfe an. Im Rahmen unseres Beratungsangebotes haben Sie die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen in einem vertraulichen Gespräch mit unseren Experten zu erörtern.

Mehr erfahren

Insolvenz © elenion - Fotolia

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Wirtschaftsraum Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim nahm im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 74 Prozent zu. Insgesamt mussten 290 Unternehmen Insolvenz anmelden, 123 mehr als im Jahr 2023. Damit stieg die Zahl der Insolvenzen auf den höchsten Stand seit 2012. Das berichtet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim auf Grundlage von Daten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen.

Mehr erfahren

Thomas Reyl
Recht und Steuern, Unternehmensgründung und -förderung
Geschäftsbereichsleiter, Mitglied der Geschäftsführung