Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Nr. 16354

KI Camp: Geschäftsmodelle

Veranstaltungsdetails

Künstliche Intelligenz (KI) ist im (unternehmerischen) Alltag nicht mehr wegzudenken und bietet zahlreiche Chancen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Um als kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) erfolgreich in der digitalen Ära zu bestehen, ist das bestehende Geschäftsmodell regelmäßig zu reflektieren und an die sich schnell ändernde Umgebung anzupassen. Der interaktive Workshop „KI-Camp: Geschäftsmodelle“, den wir gemeinsam mit der ZUKIPRO anbieten, bietet eine umfassende Einführung in die strategischen Möglichkeiten von KI und deren Auswirkungen auf bestehende Geschäftsmodelle.

Im Workshop werden folgende Themenschwerpunkte behandelt:

  • Einführung in Künstliche Intelligenz: Eine grundlegende Einführung schafft für alle Teilnehmenden ein gemeinsames Verständnis der Funktionsweise und Potenziale von KI.
  • KI in der Wertschöpfung: Es wird veranschaulicht, wie KI die Wertschöpfung in verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen unterstützen kann – von Automatisierung bis hin zur personalisierten Kundenansprache.
  • Innovative Geschäftsmodelle durch KI: Der Einsatz von KI eröffnet neue Chancen zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle, die in den Workshop-Einheiten detailliert vorgestellt werden.
  • Entwicklung einer KI-Strategie: Praxistipps zur erfolgreichen Entwicklung und Implementierung einer KI-Strategie helfen, die Theorie in die Unternehmenspraxis zu übertragen.

Das Workshop-Format sieht vor, dass einzelne Input-Blöcke sich mit Diskussionen und Praxisteilen abwechseln, um sicherzustellen, dass das erworbene Wissen von allen Teilnehmenden direkt reflektiert und angewendet werden kann. Auch der Austausch und das Networking soll nicht zu kurz kommen.

Die Zielgruppe dieses Workshops sind Geschäftsführer*innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen kleiner und mittelständischer Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell durch den Einsatz von KI transformieren und nachhaltig gestalten möchten. Nach der Teilnahme am Workshop wird den Teilnehmenden eine offizielle Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

 

Referentin: 

Anna Hupe (Universität Kassel)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

IHK Gießen-Friedberg
Lonystr. 7
35390 Gießen