Eckpunkte für eine erfolgreiche Digitalisierung der Deutschen Wirtschaft

Die Digitalisierung hat in Wirtschaft und Gesellschaft einen Transformationsprozess angestoßen. Digital basierte Technologien und das Internet verändern die Anforderungen an Unternehmen. Dienstleistungen können in Echtzeit, mobil, global und multimedial angeboten werden. Für Unternehmen entstehen neue Möglichkeiten für den Markteintritt, für Kundenbeziehungen, bei der Produktentwicklung und beim Geschäftsprozess. Die IHK-Organisation macht sich für eine aktive Unterstützung in der Veränderung der Wertschöpfungsketten stark. Sie setzt sich dafür ein, dass die Politik einen Ordnungsrahmen schafft, der die digitale Transformation in den Unternehmen ermöglicht und unterstützt.
Es gibt vier „Zentrale Grundlagenthemen“, die für ein digital souveränes Deutschland unerlässlich sind:
  1. eine nachhaltige, zukunftsoffene digitale Infrastruktur,
  2. vertrauenswürdige Technologien,
  3. digitale Kompetenz für das digitale Zeitalter und
  4. der Abbau von Bürokratie bzw. der Ausbau von eGovernment
Wir setzen uns dafür ein, dass die Digitalisierung und intelligente Vernetzung in der Verwaltung intensiviert und stärker koordiniert wird. Einen guten Überblick zu den wichtigsten und am häufigsten genutzten Verwaltungsleistungen für Unternehmen bietet die Studie "Top 100 Wirtschaft“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. In der Studie werden ca. 100 Kernleistungen der Verwaltung vorgestellt und ein erster Ausblick auf wichtige Prinzipien für die Umsetzung digitaler Angebote von Verwaltungsleistungen für die Wirtschaft gegeben. Diese Publikation können Sie im Bereich "Weitere Informationen" abrufen.
Neuer Inhalt
Zusätzlich stellen wir Ihnen im Bereich "Weitere Informationen" die hier abgebildete Broschüre zur Verfügung, die sich mit dem Thema ausführlich beschäftigt.In einem weiteren Dokument finden Sie die  wichtigsten politischen Forderungen der IHK-Organisation zur Digitalisierung.„Wirtschaft digital“ ist Querschnittsthema über fast alle Bereiche der IHK-Arbeit hinweg. Diese Broschüre gibt den Diskussionsstand und den Beitrag der IHK-Organisation zu ausgewählten Digitalisierungsthemen wieder.
Stand: 20.06.2023