Nr. 72079

Lean Manager – Produktion IHK

Online-Zertifikatslehrgang

Veranstaltungsdetails

Lean-Management ermöglicht, die steigenden Anforderungen der Märkte und Kunden strukturiert zu erfüllen und die Innovationsfähigkeit zu steigern. In der Produktion sorgen Leanmanager/-innen für optimierte, reibungslose Prozesse, höhere Effizienz und Wertsteigerung. Zudem können sie Mitarbeitende motivierend zur neuen Lean-Denk- und -Handlungsweise führen.

Insgesamt etwa 54 Lehrgangsstunden (LStd.) als Live-Online-Training sowie etwa sechs LStd. als modulbegleitendes Selbstlernstudium.

 

Inhalte

  • Modul 1 – Lean Produktion I – Grundlagen
    Wertschöpfungskette vom Rohprodukt zum Endkunden
    Wertstrom als Grundlage der Verbesserung
  • Modul 2 – Lean Produktion II – Wertstromanalyse
    Vorgehensweise und Erprobung in einem Planspiel
    Entwicklung des Soll-Zustands, Taktzeitdiagramm, KANBAN
  • Modul 3 – Lean Produktion III – KANBAN-Regelkreise implementieren
    KANBAN einführen: Regeln und Prinzipien
    Praxisübung: KANBAN-Kreis erstellen
  • Modul 4 – Lean Produktion IV – Heijunka-Board zum Produktionsausgleich/Rüstzeitreduzierung (SMED)/Rüstgerechte Konstruktion
    Vorgehensweise und Erprobung in einem Planspiel
  • Modul 5 – Lean Produktion V – Kennzahlen zur Erfolgssicherung
    Overall Equipment Effectiveness (OEE)
    Auslastungsgrad/Leistungsgrad/Qualitätsgrad
  • Modul 6 – Lean Leadership I
    Die sechs Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Veränderung
    Die drei Dimensionen des Change/Change-Strategien
  • Modul 7 – Lean Leadership II
    Projektkomplexität und Kommunikation im Team
    Planung von Veränderungsprojekten
  • Lehrgangsabschluss
    Digitaler Abschlusstest

Technische Voraussetzungen

Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mindestens 0,6 Mbps Downstream und mindestens 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (beispielsweise Chrome, Firefox) //

Informationen zum Datenschutz

Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK beziehungsweise das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.

 

Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der DIHK-Bildungs-gGmbH durchgeführt. Für diesen Lehrgang gelten ausschließlich unsere AGBs für Shared-Services-Produkte, die Sie auf unserer Webseite einsehen können.

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 22.01.2026 - 30.01.2026
    9:00 - 17:00 Uhr

Weitere Informationen

Der Lehrgang richtet sich an Personen auf Meister-, Abteilungsleitungs-, Produktionsleitungs-, Werkleitungs- und Geschäftsführungsebene sowie Betriebsräte, die in ihrem Bereich die Ablaufprozesse verbessern sollen und Lean Management einführen wollen.

Voraussetzung für das IHK-Zertifikat sind die 80-prozentige Anwesenheit im Unterricht, das Bestehen des Lehrgangstests. Bei Nichtbestehen der Lehrgangstests oder nicht Teilnahme wird lediglich eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.

Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)