Nr. 72394

Umsatzsteuer

Grundlagen

Veranstaltungsdetails

Beim Thema Umsatzsteuer geht es um drei grundlegende Fragen:

  1. Wie muss die Rechnung aussehen, die der leistende Unternehmer ausstellt?
  2. Wie muss die Rechnung aussehen, die der Unternehmer von einem anderen Unternehmer erhält?
  3. Welche Rechte und Pflichten hat der Unternehmer beziehungsweise welche Risiken geht er ein?

Nach Ihrem IHK-Seminar können Sie diese zentralen Fragen stets souverän und korrekt beantworten. Ihr großer Vorteil: Sämtliche Unsicherheiten sind damit beseitigt und Sie sind sicher vor finanziellen Einbußen und Haftungsrisiken.

 

Inhalte

  • Grundlagen des Umsatzsteuerrechts
  • System der Umsatzsteuer
  • Wer ist Unternehmer?
  • Lieferung und sonstige Leistung
  • Umkehr der Steuerschuldnerschaft
  • Vorsteuer
    • Vorsteuerabzug
    • Vorsteuervergütungsverfahren
  • Ort der Leistung
  • Nachträgliche Änderung der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage und des Vorsteuerabzugs
  • Reichweite der Rückwirkung einer Rechnungsberichtigung
  • weitere Pflichten des Unternehmers
    • Ausstellen von Rechnungen
    • Meldepflichten
    • Aufzeichnungspflichten
    • Nachweispflichten
  • Prüfungen des Finanzamts

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 04.03.2026
    09:00 bis 16:30

Weitere Informationen

Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitarbeitende in Buchhaltung, Rechnungswesen und Controlling, Steuerfachangestellte, Selbstständige und Freiberufler, Fach- und Führungskräfte im kaufmännischen Bereich, Gründerinnen und Gründer.

 

Geeignet für Einsteiger mit kaufmännischem Hintergrund oder Lernbereitschaft, ebenso wie für Personen mit ersten Vorkenntnissen, die ihr Wissen auffrischen oder festigen möchten.

  • Teilnahmebescheinigung
Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)