GmbH-Geschäftsführung Grundlagen IHK
Veranstaltungsdetails
Das Live-Online-Training GmbH-Geschäftsführung IHK vermittelt betriebswirtschaftliches und rechtliches Grundwissen zur Arbeit in einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH).
Lehrgangsinhalte
Überblick: GmbH
- Wahl der Rechtsform
- Wirtschaftliche Bedeutung
- Handelsrecht
Grundlagen des Gesellschaftsrechts
- Gründung der GmbH
- Steuerliche Pflichten der GmbH
Verantwortung des GmbH-Geschäftsführers
- Persönliche Haftung des Geschäftsführers
- Haftung bei GmbH
- Strafrechtliche Haftungsrisiken
- Haftungsbegrenzungsmöglichkeiten
- Aufhebung der Haftungsbegrenzung
- Compliance-Anforderungen
- Prokura und andere Vollmachten
Personalführung und Arbeitsrecht
- Mitarbeitergespräche erfolgreich führen
- Arbeitsrechtliche Grundlagen
- Dienstvertrag des GmbH-Geschäftsführers
- Vergütung des GmbH-Geschäftsführers
- Status in der Sozialversicherung – Altersversorgung des GmbH-Geschäftsführers
- Beendigung des Dienstvertrages
- Der GmbH-Geschäftsführer als Arbeitgeber
Rechnungslegung und Analyse
- Rechnungslegung und Jahresabschlüsse lesen, verstehen und analysieren
- Interne und externe Rechnungslegung
- Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Ergebnissteuerung durch Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Bilanzanalyse
Frühwarnsysteme und Risikomanagement
- Bedeutung des Risikomanagements für die GmbH
- Abgrenzung: internes Kontrollsystem, Risikomanagementsystem
- Interne Kontrollsysteme – Prinzipien, Ziele und Struktur
Technische Voraussetzungen
- PC, Apple Mac oder Tablet (ab sieben Zoll)
- Mindestens
- Microsoft Windows 10 oder
- macOS 11 oder
- Android 10 oder
- iOS 11 oder
- iPadOS 13
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Webcam (dringend empfohlen)
- Internetzugang mit mindestens zwei Megabit pro Sekunde im Download und einem Megabit pro Sekunde im Upload
- Speedtest über Google möglich
Lehrgangsinterner Test
Der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt und wird von didaris organisiert. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Internetverbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.
Die Reihenfolge der Fragen ist festgelegt. Jede Aufgabe im Test kann einmal angezeigt und beantwortet werden. Im weiteren Verlauf des Tests kann nicht zu einer vorherigen Frage gewechselt werden. Es können keine Fragen für eine spätere Beantwortung zurückgestellt werden.
Der Testtermin wird im Terminplan genannt. Eine separate Anmeldung zum Online-Test ist nicht erforderlich. Vor und während des Tests ist eine Identifikation des Teilnehmers erforderlich. Hierfür wird ein Smartphone benötigt.
Zulassung zum Test
Für die Zulassung zum IHK-Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.
Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an Existenzgründer, Unternehmer, Geschäftsführer mit ersten Erfahrungen und Gesellschafter von GmbHs. Angesprochen sind insbesondere Personen, die eine Firma gründen oder übernehmen wollen.
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am IHK-Zertifikatstest sind weder ein bestimmter Schulabschluss noch Berufserfahrung erforderlich.
Voraussetzung für den Erhalt des IHK-Zertifikats:
- Teilnahme an mindestens 80 Prozent der gesamten Unterrichtstermine
- Bestehen des Abschlusstests oder Prüfungsverfahrens
Wer diese Bedingungen nicht erfüllt, erhält eine Teilnahmebescheinigung, aber kein Zertifikat.
Hinweis
Das IHK-Zertifikat ist nicht mit einem öffentlich-rechtlichen Zeugnis gleichzusetzen und stellt keine Personenzertifizierung dar.