Nr. 4973824

Einstiegs-, Konzept- und Finanzierungsberatung

Sie möchten den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, sind sich jedoch unsicher, inwieweit Ihre Geschäftsidee realisierbar ist? Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) bietet Ihnen ein vielfältiges Beratungs- und Informationsangebot an.
Sie erhalten:
  • kostenfreie Einstiegs-, Konzept-, Förder- und Finanzierungsberatungen
  • Checklisten, Merkblätter und Publikationen zur Thematik Existenzgründung und Unternehmensnachfolge
  • ausgewählte Brancheninformationen
  • Stellungnahmen zu bestimmten Förderprogrammen,
  • Informationen zu Coachingprogrammen sowie
  • Unterstützung bei der Krisenbewältigung und Existenzsicherung.
Gern beantworten wir Ihre Fragen zu:
  • gewerberechtlichen Aspekten
  • den Möglichkeiten der sozialen Absicherung
  • der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft und
  • der Mitgliedschaft in der IHK.
Die IHK zu Schwerin unterstützt Sie in allen Phasen der Unternehmensgründung. So schauen wir uns gern Ihr Unternehmenskonzept an und erstellen eine fachliche Stellungnahme zur Tragfähigkeit Ihres Vorhabens. Dabei dient das Konzept nicht nur der Erklärung Ihrer Gründungsidee, sondern auch der Prüfung auf Wirtschaftlichkeit und Realisierbarkeit.
Die Inhalte gliedern sich folgendermaßen:
  • Vorhabensbeschreibung
  • Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan
  • Rentabilitätsvorschau für die ersten drei Geschäftsjahre
  • tabellarischer Lebenslauf
Mehr Hintergrundwissen sowie Anregungen zum Konzeptaufbau finden Sie in unserer Publikation, die wir Ihnen als PDF-Dokument zur Verfügung stellen.
Sie haben Fragen? Dann vereinbaren Sie einen persönlichen Termin mit uns.

Beratungssprechtag Unternehmensfinanzierung

Sowohl Existenzgründer als auch etablierte Unternehmen können sich in einem kostenlosen individuellen Online-Beratungsgespräch mit Vertretern der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH, der Gesellschaft für Struktur- und Arbeitsmarktentwicklung mbH und der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin über Förderprogrammel des Bundes (z.B. KfW-Kredite) und des Landes informieren.
Anhand eines konkreten Vorhabens (Investition, Betriebsmittel- oder Beratungsbedarf) erläutern die Beteiligten, welche Voraussetzungen für eine mögliche Förderung zu berücksichtigen sind.
Die virtuellen Online-Beratungen sind kostenfrei und finden jeweils dienstags in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr statt.
Nach Ihrer Anmeldung stimmen wir uns mit Ihnen gern telefonisch zum Inhalt und zur Uhrzeit des individuellen Beratungstermins ab.

Beratungssprechtag "Steuern für Existenzgründer" (online)

Existenzgründerinnen und -gründer werden mit einer Reihe von Steuerfragen konfrontiert. Um den Einstieg in dieses komplexe Thema zu erleichtern, bietet die IHK zu Schwerin Online-Beratungssprechtage an.

Wen sprechen wir an?

Das Angebot steht Erstgründenden zur Verfügung, die sich
  • in der Vorgründungsphase befinden bzw.
  • innerhalb der letzten 6 Monate gegründet haben.

Beratungsinhalte, Dauer und Einschränkungen

Die Themen der Beratung richten sich nach den individuellen Fragestellungen der Gründenden und werden bei Anmeldung abgefragt. Die Inhalte können aus Gründen der Komplexität jedoch durch den Berater beschränkt werden. Die Beratungstiefe legt der Berater fest.
Die Beratung kann einmalig in Anspruch genommen werden. Sie findet virtuell im “Vier-Augen-Gespräch” statt und ist auf 50 Minuten begrenzt.

Kostenfreie Termine 2025 und Anmeldung

Termine finden im Stundentakt in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr statt und sind kostenfrei.
Der letzte Termin ist um 13:00 Uhr buchbar. Zu Absprachen Ihrer Anmeldung kontaktieren Sie uns gern. Nutzen Sie dafür unsere Kontaktdaten.
  • 3. März 2025
  • 7. April 2025
  • 5. Mai 2025
  • 2. Juni 2025
  • 7. Juli 2025
  • 6. Oktober 2025
  • 3. November 2025
  • 1. Dezember 2025
Weitere Sprechtage und viele interessante Formate sind abrufbar im Veranstaltungsportal der IHK zu Schwerin.

Wichtiger Hinweis

Die Beratung, ist ein Informationsgespräch und ersetzt nicht das ausführliche Gespräch mit einem Steuerberater/einer Steuerberaterin oder anderen Fachspezialisten. Es dient nicht der Vor- oder Nachbereitung von Jahresabschlüssen und anderweitigen betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Die Entscheidung über die Beratungstiefe liegt beim Berater. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht.

Online-Beratungssprechtag Versicherungen

Existenzgründerinnen und -gründer werden mit einer Reihe von Versicherungsfragen konfrontiert. Um den Einstieg in dieses komplexe Thema zu erleichtern, bietet die IHK zu Schwerin Online – Beratungssprechtage an.

Wen sprechen wir an?

Das Angebot steht Erstgründenden zur Verfügung, die sich
  • in der Vorgründungsphase befinden bzw.
  • innerhalb der letzten 6 Monate gegründet haben.

Beratungsinhalte, Dauer und Einschränkungen

Die Themen der Beratung richten sich nach den individuellen Fragestellungen der Gründenden und werden bei Anmeldung abgefragt. Die Inhalte können aus Gründen der Komplexität jedoch durch den Berater beschränkt werden. Die Beratungstiefe legt der Berater fest.
Die Beratung kann einmalig in Anspruch genommen werden. Sie findet virtuell im “Vier-Augen-Gespräch” statt und ist auf 50 Minuten begrenzt.

Kostenfreie Termine 2025 und Anmeldung

Termine finden im Stundentakt in der Zeit zwischen 10:00 und 14:00 Uhr statt und sind kostenfrei.
Der letzte Termin ist um 13:00 Uhr buchbar. Zu Absprachen Ihrer Anmeldung kontaktieren Sie uns gern. Nutzen Sie dafür unsere Kontaktdaten.
Weitere Sprechtage und viele interessante Formate sind abrufbar im Veranstaltungsportal der IHK zu Schwerin.

Dienstag, 11. März 2025
Dienstag, 8. April 2025
Dienstag, 13. Mai 2025
Dienstag, 8. Juli 2025
Dienstag, 9. September 2025
Dienstag, 7. Oktober 2025
Dienstag, 11. November 2025
Dienstag, 9. Dezember 2025

Wichtiger Hinweis

Die Beratung, ist ein Informationsgespräch und ersetzt nicht das ausführliche Gespräch mit einem Versicherungsberater oder anderen Fachspezialisten. Die Entscheidung über die Beratungstiefe liegt beim Berater. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht.

Beratungssprechtag Social Media

In einem individuellen Gespräch mit Experten aus dem Social Media Marketing können Sie sich über Potenziale, Nutzungsmöglichkeiten und Risiken des Online-Marketings informieren. Auch ein Feedback zu Ihrem bisherigen Online-Auftritt in den sozialen Medien wird gegeben.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, eine vorhandene Website oder einen Social-Media-Auftritt hinsichtlich Layout, Design, Inhalt, Internetrecht, technischer Aspekte sowie Suchmaschinenoptimierung zu analysieren. Der Website-Check sowie die Beratung finden in etwa einstündigen Einzelgesprächen mit Online-Experten für Unternehmen bzw. für Existenzgründer statt.

Kurz-Video

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Beratungssprechtag zur Unternehmensnachfolge

Im Rahmen des Sprechtages informieren die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin und die "NACHFOLGEZENTRALE MV" der Bürgschaftsbank MV GmbH über Möglichkeiten zur Suche nach geeigneten Betrieben bzw. potenziellen Nachfolgern.
Informieren Sie sich über die Details und Termine. Bei Interesse melden Sie sich unkompliziert an.

Beratungssprechtag für Gründerinnen und Gründer im InnovationPort Wismar

Sie möchten den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, sind sich jedoch unsicher, inwieweit Ihre Geschäftsidee realisierbar ist? Die Industrie- und Handelskammer zu Schwerin (IHK) bietet Ihnen ein vielfältiges Beratungs- und Informationsangebot an.
Als Besonderheit bieten wir Ihnen einmal im Monat die Chance unsere Beratung im Innovationport in Wismar in Anspruch zu nehmen. Wenn Sie nicht Mobil sind, oder Ihr Anliegen noch ausreichend Zeit hat, vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Berater Felix Kletzin.
Bis Redaktionsschluss standen noch keine festen Termine. Diese werden wir kurzfristig einpflegen. Bis dahin, rufen Sie gerne an und fragen nach.

Video-Clip Existenzgründungsberatung

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Die Industrie- und Handelskammern beraten Gründerinnen und Gründer zu allen wichtigen Fragen der Unternehmensgründung. Welche Leistungen die IHKs bieten, sehen Sie anschaulich im Video.

Falls auf Ihrem Gerät kein Video erscheint, können Sie es direkt bei YouTube abrufen:
Für die am Ende angezeigten Videovorschläge ist die IHK zu Schwerin nicht verantwortlich.

Start-up Support

Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung
How do you actually set up a business? And what does it all involve? The Chambers of Industry and Commerce support founders and start-ups with answers to all those questions.
Direct YouTube link:
IHK zu Schwerin is not responsible for video suggestions at the end of the video.