Ausbildung
Stiftung Fachkräfte für Brandenburg
Berufliche Zukunft zu gestalten und Perspektiven zu bieten, ist das erklärte Ziel der Stiftung „Fachkräfte für Brandenburg“, die im Jahr 2010 von der Industrie- und Handelskammer Potsdam gegründet wurde.
Die IHK-Stiftung setzt sich erfolgreich für regionale und gesellschaftliche Herausforderungen ein, indem sie folgende Schwerpunkte verfolgt: 1. Die Förderung der dualen Ausbildung und 2. Die frühzeitige Berufsorientierung und Kompetenzentwicklung von jungen Menschen.
Ziel ist es, Nachwuchskräfte für ein zukunftsfähiges Erwerbsleben in der Region vorzubereiten und so die Fachkräftesicherung im Land zu unterstützen. Für die Förderung werden Kinder, Jugendliche und junge Fachkräfte aktiv eingebunden.
Ziel ist es, Nachwuchskräfte für ein zukunftsfähiges Erwerbsleben in der Region vorzubereiten und so die Fachkräftesicherung im Land zu unterstützen. Für die Förderung werden Kinder, Jugendliche und junge Fachkräfte aktiv eingebunden.
© l.braun - ihk-potsdam.de
Kuratoriumsmitglieder der Stiftung
Mitglieder: |
Ina Hänsel Präsidentin der IHK Potsdam, BRACON GbR |
Susanne Engels (Vorsitzende) Geschäftsführerin Engels Nexus UG |
Robert Etzdorf Geschäftsführer Quiz Academy |
Götz Th. Friederich Rechtsanwalt und Mitinhaber Soezität Kraft & Friederich GbR |
Katharina Heduschka Geschäftsführerin Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V. |
Dr. Marcus Kölling Geschäftsführer Hasso-Plattner-Institut Potsdam |
Andreas Körner-Steffens Geschäftsführer der Bildung IHK Potsdam |
Reinhard Porazik DGB Region Mark Brandenburg |
Jenny Riedel Geschäftsinhaberin Mobile Office Management |
Oliver Sikora Geschäftsführer ZAL Zentrum Aus- und Weiterbildungs GmbH |
Dr. Christian Herzog Hauptgeschäftsführer der IHK Potsdam |
Sieglinde Zinsmeister (Stellvertretende Vorsitzende) LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG |