Grundlagen der Immobilienwirtschaft (IHK) - Webinar
Veranstaltungsdetails
Die Teilnehmer erhalten in diesem Live Online Training einen Überblick zu den Grundlagen der Immobilienwirtschaft. Die Maklertätigkeit und Hausverwaltung stehen dabei im Mittelpunkt.
Insbesondere Quereinsteigern in der Immobilienbranche vermittelt der Kurs das notwendige Grundwissen. Der Kurs bietet eine gute Grundlage zum Einstieg in die Fortbildung zum/zur Geprüften Immobilienfachwirt/-in (IHK).
Lehrgangsinhalte:
Verwaltung:
- Einführung in die Immobilienwirtschaft
- Vermietung von Wohnimmobilien
- Bewirtschaftung von Mietwohnungsimmobilien
- Betriebskosten und Abrechnungen
- Vermietung und Bewirtschaftung von Gewerbeimmobilien
- Wohnungseigentumsverwaltung
- Grundstücksverkehr
- Kommunikation und Konfliktmanagement
Maklertätigkeit
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Immobilienmakler
- Basisgrundlagen für Immobilienmakler
- Praktische Maklertätigkeit
- Wirtschaftliche und rechtliche Immobiliengrundlagen
- Finanzierung und Steuern
- Marketing und Vertrieb
Der gesamte Lehrgang sowie der schriftliche Zertifikatstest findet online am eigenen Rechner statt. Für die Teilnahme am Test werden nur ein Browser und eine Online-Verbindung benötigt. Ein spezielles Programm muss nicht installiert werden.
Was ist ein Webinar?
Sie können bequem von zu Hause aus an Ihrem Computer teilnehmen. Sie verbinden sich mit dem Trainer und anderen Teilnehmern zu den vorgegebenen Terminen und gehen mit ihm - wie in einem klassischen Seminar - die Unterlagen gemeinsam durch.
Online-Kurse sind interaktiv, das heißt Sie können im Unterricht jederzeit Rückfragen per Mikrofon oder über das Chatsystem stellen.
Es gibt darüber hinaus aber auch technische Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Für die Teilnahme an einem IHK-Webinar benötigen Sie:
- PC oder Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höhrer oder Apple Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher oder Android 4.0x oder höher
iOS 7.0 oder höher - Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind. 0,6 Mbps im Download und 0,2 Mbps im Upload
- Geschwindigkeitstest: speedtest.t-online.de