Leitbild der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim

Wir arbeiten mit Leidenschaft für eine starke Region.

  • Wir sind eine starke Vertretung für die Wirtschaft unserer Region.
  • Wir treten ein für das Gesamtinteresse unserer Mitgliedsunternehmen.
  • Wir handeln abgewogen und seriös.

Wir entwickeln die Fachkräfte der Zukunft.

  • Wir entwickeln das Aus- und Weiterbildungssystem in unserer Region beständig weiter.
  • Wir unterstützen ein enges Miteinander von Wirtschaft und Wissenschaft.

Wir unterstützen die Unternehmen im Wettbewerb.

  • Wir stehen unseren Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistungen mit kundenorientierten und praxisnahen Angeboten zur Seite.
  • Wir helfen, die Wettbewerbsfähigkeit unserer Betriebe zu verbessern.
  • Wir sind gemeinsam mit unseren Mitgliedsunternehmen erfolgreich.

Wir schaffen leistungsfähige Netzwerke.

  • Wir bieten Kommunikations- und Kontaktplattformen für Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung.
  • Wir sind aktiver Teil der Region sowie des bundes- und weltweiten IHK-AHK-Netzwerks.

Wir entwickeln unsere Organisation ständig weiter.

  • Wir haben einen hohen Qualitätsanspruch an unsere Arbeit.
  • Wir handeln transparent, wirtschaftlich und sparsam.
  • Wir arbeiten effektiv und effizient.

Wir folgen dem Leitbild des »Ehrbaren Kaufmanns«.

  • Wir übernehmen Verantwortung für die Region und den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft.
  • Wir handeln nachhaltig und helfen damit, die Zukunft unserer Region zu sichern.
  • Wir begegnen jedem Menschen mit Respekt, Offenheit und Fairness.

Wir sind unabhängig.

  • Wir handeln unabhängig von Einzel- und Brancheninteressen.
  • Wir sind durch unsere demokratische Struktur und die aktive Mitwirkung der Unternehmer besonders glaubwürdig.
  • Wir regeln die Angelegenheiten der Wirtschaft in eigener Verantwortung und entlasten damit den öffentlichen Sektor.

Wir bündeln Wissen.

  • Wir sind das Wirtschafts-Kompetenzzentrum unserer Region.
  • Wir beziehen das umfangreiche Praxis-Wissen unserer Mitgliedsunternehmen in unsere Arbeit ein.
  • Wir greifen aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen auf und stoßen neue Themen an.

Wir beziehen Position.

  • Wir arbeiten auf Grundlage der Entscheidungen unserer Vollversammlung, der Beratungen unserer Ausschüsse und der Sachkunde unserer mitwirkenden Unternehmen.
  • Wir wägen die Interessen der unterschiedlichen Branchen, Betriebsgrößen und Teilregionen in unserer Arbeit ab.
  • Wir informieren Politik und Öffentlichkeit sachlich und unabhängig über die Belange unserer Mitgliedsunternehmen.