IHK-Netzwerk Industrie 4.0
1. Das IHK-Netzwerk Industrie 4.0
Dem im April 2016 gegründeten IHK-Netzwerk „Industrie 4.0“ gehören aktuell rund 90 Mitglieder an. Das Netzwerk dient dem Erfahrungsaustausch und dem gegenseitigen Kennenlernen der Teilnehmer untereinander rund um die Themen „Digitalisierung“ und „Automatisierung“.
Pro Jahr finden drei Treffen statt. Neben (gegenseitigen) Besuchen von Unternehmen in der Region werden Exkursionen mit Besichtigung von „Best-Practice“-Beispielen außerhalb des IHK-Bezirks angeboten. Unsere Ziele waren u. a. bereits die SmartFactoryOWL in Lemgo, die Phoenix Contact Electronics GmbH in Bad Pyrmont sowie die Premium AEROTEC GmbH in Varel.
Pro Jahr finden drei Treffen statt. Neben (gegenseitigen) Besuchen von Unternehmen in der Region werden Exkursionen mit Besichtigung von „Best-Practice“-Beispielen außerhalb des IHK-Bezirks angeboten. Unsere Ziele waren u. a. bereits die SmartFactoryOWL in Lemgo, die Phoenix Contact Electronics GmbH in Bad Pyrmont sowie die Premium AEROTEC GmbH in Varel.
2. Zielgruppe
Das IHK-Netzwerk „Industrie 4.0“ richtet sich ausschließlich an Vertreter regionaler Unternehmen des produzierenden Gewerbes. Vertreter anderer Branchen (z. B. Dienstleister aus dem Bereich Informations- und Kommunikationstechnik) sind jedoch herzlich eingeladen, sich im Rahmen (einmaliger) Impulsvorträge inhaltlich einzubringen.
Das Kompetenzzentrum Industrie 4.0 (I4os) der Hochschule Osnabrück sowie die BBS Brinkstraße in Osnabrück zählen zu den ständigen Gästen. Zudem findet regelmäßig der Austausch mit den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Hannover und Lingen sowie der Digitalagentur Niedersachsen statt.
Das Kompetenzzentrum Industrie 4.0 (I4os) der Hochschule Osnabrück sowie die BBS Brinkstraße in Osnabrück zählen zu den ständigen Gästen. Zudem findet regelmäßig der Austausch mit den Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren Hannover und Lingen sowie der Digitalagentur Niedersachsen statt.
3. Anmeldung
Neue Mitglieder sind uns jederzeit herzlich willkommen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Netzwerkbetreuer (Kontaktdaten: siehe rechts).
4. Die nächsten Termine
Termin | Thema |
---|---|
2025 | N.N. |
5. Vergangene Termine
Termin | Thema |
---|---|
28. November 2024 | Förderprogramme |
Link: IHK-Netzwerk: Fördermöglichkeiten der „Industrie 4.0“ diskutiert
Link: IHK-Netzwerk: Innovationspotenziale der „Industrie 4.0“ diskutiert
Link: IHK-Netzwerk Industrie 4.0 besuchte Esders GmbH in Haselünne
Link: Mit Digitalisierungslösungen Technik handhabbar machen
Link: IHK-Netzwerk Industrie 4.0: Mensch-Roboter-Kollaboration, wandelbare Fabriken und die Fachkräfte von morgen
Link: IHK-Netzwerk Industrie 4.0 gestartet
Download: Erste Schritte auf dem Weg zu Industrie 4.0 sind getan