„GemeinsamBesseresSchaffen“ – das ihk-magazin 12/2024 - 01/2025 ist da

Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar im Blick, zeigt die bundesweite IHK-Kampagne #GemeinsamBesseresSchaffen dringenden politischen Handlungsbedarf auf. Unter dem Motto „Ich kann so nicht arbeiten“ macht die Resolution auf zehn Problempunkte aufmerksam, die das Wirtschaftswachstum ausbremsen.
Um den Dialog zwischen Wirtschaft und Politik nun zu stärken, benennen Unternehmer und Unternehmerinnen unserer Region mit dem Ansatz „So kann ich arbeiten“ zugleich auch Lösungswege (S. 10).
Für unser Titelinterview (ab S.14) sprachen wir mit Lutz Wolf, Vorstandsvorsitzender der Neuenhauser Gruppe SE & Co. KGaA, was für ihn Besseres Schaffen bedeutet.
Weitere Themen im ihk-magazin im Dezember sind:
  • Editorial: IHK-Präsdient Uwe Goebel (S.3)
  • Regionalpolitischen Positionen: Das fordert die Wirtschaft (S.17)
  • IHK-Prüferehrung: Rückblick auf ein großes Fest (S.20)
  • Die USA nach der Wahl: Thema in zwei IHK-Veranstaltungen (S. 22)
  • A 31: 20 Jahre Lückenschluss (S. 34)
  • Hydrogen-Valley: Auszeichnung für das Emsland (S. 37)
  • Automatisiert in die Zukunft: Pante Möbelfabrik Schledehausen GmbH & Co. KG (S. 38)
  • Nachhaltigkeit: Zwei Handelspreise für Osnabrück (S. 39)
  • Innovate!convention: War zwei Tage Treffpunkt der Startup-Szene (S.40)
  • Juwedi.de: Stationärer und digitaler Handel sind ein Team (S. 41)
Das nächste ihk-magazin erscheint Mitte Februar mit dem Titelthema: Bundestagswahl 2025
Zum Blätterkatalog: ihkmagazin_Dezember 2024
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025!