Das One Hour China Buch

China, die aufstrebende Supermacht des 21. Jahrhunderts, fasziniert und bleibt für viele ein Rätsel. Doch wer die chinesische Wirtschaft verstehen möchte, muss sich auf die entscheidenden Trends fokussieren. In der deutschen Ausgabe des „The One Hour China Books“ erklären die renommierten Autoren Professor Jeffrey Towson und Professor Lola Woetzel die sechs Megatrends, die Chinas Wirtschaft prägen und die globale Wirtschaftslandschaft verändern.
Von der rasanten Urbanisierung über die unerschöpfliche Produktionskraft bis hin zur wachsenden Konsumgesellschaft – das Buch beleuchtet, wie diese Entwicklungen nicht nur Chinas Gesellschaft umgestalten, sondern auch die globalen Märkte neu definieren. Fundierte Analysen und packende Fallstudien machen „Das One Hour China Buch“ zu einem unverzichtbaren Leitfaden für alle, die in nur einer Stunde die treibenden Kräfte hinter Chinas Aufstieg verstehen wollen.
Mehr erfahren über:
  • Urbanisierung: Die größte Migrationsbewegung der Menschheitsgeschichte bringt 1 Milliarde Chinesen in die Städte und verändert das Leben und die Wirtschaft nachhaltig.
  • Produktion: China als „Werkstatt der Welt“ produziert 90 % der weltweiten PCs und dominiert die Herstellung von Mobiltelefonen, Solaranlagen und vielen weiteren Produkten.
  • Konsumgesellschaft: Die aufstrebende chinesische Mittelschicht treibt den globalen Konsum an, während der Singles’ Day jedes Jahr neue Rekorde bricht.
  • Kapital: China investiert massiv in globale Märkte, von Start-ups bis hin zu Großkonzernen und verändert damit das weltweite Finanzgefüge.
  • Brainpower: Chinas Innovationskraft wächst rasant – von E-Commerce-Giganten bis hin zu High-Tech-Start-ups treibt das Land die globale Technologie-Revolution voran.
  • Internet: Die digitale Revolution in China schafft neue Geschäftsmöglichkeiten, und Unternehmen wie Alibaba und Tencent prägen die digitale Zukunft der Welt.
Die Publikation ist im Buchhandel unter ISBN-10 3982660300 erhältlich.