Schädlingsbekämpfer / Schädlingsbekämpferin

Tätigkeiten

Schädlingsbekämpfer schützen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt durch geeignete Vorsorgemaßnahmen vor Schädlingen aller Art und führen bei Bedarf befalls- und objektgerechte Bekämpfungsaktionen durch. Schädlingsbekämpfer arbeiten in Dienstleistungsbetrieben für Schädlingsbekämpfung und bei Hygiene-Dienstleistern. Darüber hinaus kann es geeignete Tätigkeitsfelder in der chemischen Industrie, in der öffentlichen Verwaltung, bei Gesundheits-, Pflanzenschutz- und Landwirtschaftsämtern sowie bei Forstverwaltungen geben.

Formulare



Ordnungsmittel wie Verordnung, Rahmenplan, sachliche u. zeitliche Gliederung finden Sie hier.
(Anmeldedaten dazu erhalten Sie hier)

Freie Ausbildungsplätze auf einen Klick

Ausbildungsplätze können Sie online suchen unter https://meine-ausbildung-in-niedersachsen.de/

Berufsschulen:

Hans-Schwier-Berufskolleg
Heegestr. 14
45897 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 95976-0
Fax: 0209 95976-33
E-Mail: info@hsbk-ge.de
Internet: www.hsbk-ge.de