Technologie / IT - Aktuelles
25.02.2025 | Auftakt: Roadshow zum Internationalen Jahr der Quantentechnologien
Quantentechnologien werden als Zukunftstechnologie große Potenziale vorausgesagt. Aber was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen?Die Innovationsoffensive QuantumBW führt dazu über das ganze Jahr verteilt, gemeinsam mit Ihren Partnern Photonics BW und den baden-württembergischen IHKs, einer Quanten-Roadshow durch. Auftakt ist am 25. Februar in Aalen im Digitalisierungszentrum digiZ der IHK Ostwürttemberg.
Bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 zur KI-Challenge in der Region Karlsruhe!
Bei der KI-Challenge werden Praxiswissen, wissenschaftliche Ansätze sowie Erfahrungen von Anwender:innen und Hersteller:innen von KI-Systemen vereint, um gemeinsam an konkreten Herausforderungen zu arbeiten.
Online | 11.03.2025 | LBZ digital – „3D-Druck mal ganz groß gedacht! Hybride Fertigung großformatiger Formen, Werkzeuge und Schalungen“ | 9:15 - 10:00 Uhr
Wir freuen uns, Sie am 11. März 2025 mit LBZ digital „3D-Druck mal ganz groß gedacht! Hybride Fertigung großformatiger Formen, Werkzeuge und Schalungen" von 9:15 -10:00 Uhr virtuell ans Fraunhofer IPA einladen zu dürfen. Das Fraunhofer IPA erforscht und entwickelt die Hybridbearbeitung in Kooperation mit dem Fraunhofer IWU und mehreren Industrieunternehmen, um dieses Fertigungsverfahren für XXL-Bauteile in der Wirtschaft zu etablieren.
Präsenz | 20.03.2025 | Was sind Datenräume überhaupt und warum sollten Sie sich dafür interessieren? | 14:00 - 19:00 Uhr
Entdecken Sie die Welt der Datenräume und erfahren Sie, wie diese zukunftsweisende Technologie Unternehmen jeder Größe - vom Startup bis zum Konzern - entscheidende Vorteile bietet. In einer zunehmend vernetzten Wirtschaft sind Datenräume der Schlüssel zu Effizienz, Innovation und Wachstum. Diese neuartige Form des sicheren Datenaustausches eröffnet branchenübergreifende Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.
Online | 08.04.2025 | Industrie 4.0: Ihre administrativen Prozesse fit für die Zukunft | 15:30 Uhr - 16:15 Uhr
Sie wünschen sich, dass die administrativen Abläufe in Ihrem Unternehmen genauso schnell und produktiv durchlaufen, wie die Aufträge in Ihrer Produktion? Nehmen Sie an unserem kostenfreien Online-Seminar teil.
KI-Champions BW 2025: Jetzt bewerben!
Am 8. Mai 2025 werden die KI-Champions BW ausgezeichnet. Bis zum 14. März können sich Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit innovativen KI-Projekten bewerben.
Innovationspreis Baden-Württemberg 2025 - Jetzt bewerben!
Kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg können sich auch in diesem Jahr für den Innovationspreis des Landes bewerben. Die Preisverleihung findet am 13. November 2025 statt.
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025
Bewerbungsschluss: 31. Mai 2025
Klimaschutz: Smart Eco-Events durch KI
06.02.205 | Bewerben Sie sich bis zum 28.02.2025 zur KI-Challenge in der Region Karlsruhe! Workshop im Mai in Ettlingen.
Beratungsgutschein Automobilwirtschaft
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg unterstützt mit dem Beratungsgutschein „Transformation Automobilwirtschaft“ kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der strategischen Beratung zum Themenbezug Free- and Open-Source-Software (FOSS).
Industriepartner für Projekt zur Abwärmenutzung gesucht.
Unternehmen können im Projekt die Nutzung von Industrieabwärme optimieren und eigene Prozesse verbessern.
IHK-Roadshow: Wie Zulieferer von Catena-X profitieren!
Erfahren Sie in sechs Veranstaltungen mehr über Catena-X, welche Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag Sie durch eine Beteiligung an dem offenen Datenökosystem lösen können und wie einfach es ist, dabei zu sein! Start ist am 27. Januar in Stuttgart.
Bürokratie bremst Innovation – IHK-Ausschüsse
05.12.2024 | Der Abbau von Bürokratie und die Schaffung innovationsfreundlicher Rahmenbedingungen sind elementar, um Unternehmen den nötigen Handlungsspielraum für zukunftsweisende Projekte zu geben: So lautet die zentrale Botschaft eines von den Ausschüssen Industrie und Technologie der IHK Karlsruhe formulierten Positionspapiers.
Digitale Transformation in der Industrie: Allianz Industrie 4.0 Award 2025
Gesucht werden Unternehmen aus Baden-Württemberg, die die digitale Transformation vorantreiben und Digitalisierungslösungen umsetzen.

Ihre Meinung? Interessiert uns!
Unternehmen haben es zurzeit ziemlich schwer bei Innovationen? Sehen wir auch so! Sagen Sie uns in unserer Umfrage, was Sie denken.
Transfer-X: Wissen für den Mittelstand zu Digitalisierung und Datenräume
Praxisnahes Wissen zu Digitalisierung und Datenräumen für den Automotive-Mittelstand
Prüfleitfaden zur Forschungszulage veröffentlicht - Detaillierter Einblick für Antragsteller
Erstmals detaillierter Einblick für Antragsteller in die Anforderungen der Bescheinigungsstelle.
PATENTCOACH BW
Haben Sie eine Schutzrechtstrategie? - Der PATENTCOACH BW hilft.
Die meisten großen Unternehmen haben eine eigene Abteilung für das Thema Schutzrechte, diese erarbeitet Strategien und behält den Markt im Blick. In kleinen und mittleren Unternehmen ist oft nur eine Person zuständig, oder das Thema Schutzrechtsstrategie wird gar nicht oder nur nebenbei bearbeitet.
Warum Sie Catena-X kennen sollten!
Der erste offene kollaborative Datenraum für Automotive erlaubt Unternehmen durchgängige digitale Prozesse für ganze Wertschöpfungsketten.
NIS-2-Pflichten: IHK-Ratgeber für Unternehmen
Die IHK München fasst zusammen, welche Pflichten Unternehmen haben, die ab Herbst 2024 bestimmte IT-Sicherheitsvorgaben erfüllen müssen.