Industriepartner für anwendungsnahes Forschungsprojekt zur Nutzung von Abwärme gesucht
Das Institut für Thermische Energietechnik und Sicherheit (ITES) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sucht Industrieunternehmen aus Baden-Württemberg als Pilotpartner für ein anwendungsnahes Forschungsprojekt.
Projektzielt ist es, die Nutzung von Industrieabwärme zu optimieren und so die Effizienz und Nachhaltigkeit von Produktionsprozessen zu verbessern.
Gesucht sind Industriepartner, die ihre Expertise und Einblicke in ihre Industriewärmeprozesse in das Projekt einbringen. Das ITES entwickelt dann für die Unternehmen maßgeschneiderte Integrationskonzepte für thermische Energiespeicher mittels Flüssigsalz (Power-to-Heat), die auf die spezifischen Anforderungen der Industriewärmeprozesse abgestimmt sind.
Anschließend führt das ITES eine detaillierte technische Machbarkeitsanalyse sowie eine Wirtschaftlichkeitsanalyse durch, um den Nutzen und die Realisierbarkeit des Konzepts darzustellen.
Interessierte Unternehmen können sich beim ITES wenden an: Herrn Yekta Görkem Baysan (Telefon: 0179/5650639, E-Mail: yekta.baysan@partner.kit.edu).