Neue Berufe und neugeordnete Berufe
Jedes Jahr werden Berufe neu geordnet. Die Ausbildungsordnungen werden modernisiert und den aktuellen Gegebenheiten angepasst. So werden zum Beispiel die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt und die daraus resultierenden veränderten Qualifikationsbedarfe in die Ausbildungsordnungen eingearbeitet. Manchmal sind dies kleinere Änderungen, aber manchmal werden Berufe auch komplett umgestaltet und sowohl inhaltlich als auch strukturell in eine neue Form gegossen. Meistens verändern sich dann auch die dazugehörigen Prüfungen.
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) veröffentlicht jeweils tagesaktuell die geltenden Verordnungen. Hier finden Sie die Neuordnungen im Überblick:
Neuordnungen in 2025
- Florist*in (gültig für alle Ausbildungsverhältnisse ab 01.08.2025)
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement (gültig für alle Ausbildungsverhältnisse ab 01.08.2025)
Neuordnungen in 2024
Neuordnungen in 2023
- Gestalter*in für immersive Medien
- Glasapparatebauer*in
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker*in
- Kunststoff- und Kautschuktechnologe*in
- Mediengestalter*in Digital und Print
Neuordnungen in 2022
- Binnenschiffer*in
- Eisenbahner*in im Betriebsdienst Lokführer und Transport
- Eisenbahner*in in Zugverkehrssteuerung
- Fachkraft für Gastronomie
- Fachkraft Küche
- Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
- Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
- Hotelfachmann/Hotelfachfrau
- Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement
- Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen
- Koch/Köchin
Wir informieren aktuelle Ausbildungsbetriebe auch durch Mailings und/oder Informations-Veranstaltungen.
Bei Fragen wenden Sie sich gern an unser Team in der Ausbildungsberatung.