Abend der Region

Region ist auf dem Weg zur „Landeshauptstadtregion" - Abend der Region brachte regionale Akteurinnen und Akteure zusammen.

Im Mittelpunkt des „Abends der Region", den das Regionalmanagement Düsseldorf - Kreis Mettmann am 23. September 2024 bei der Vodafone GmbH in Düsseldorf durchführte, standen spannende Entwicklungen sowie Zukunftsperspektiven unserer Region sowie die Vernetzung der regionalen Akteurinnen und Akteure im Vordergrund.
Rund 50 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten über die Rolle der Region als zentraler Knotenpunkt der Rheinschiene sowie über die Chancen und Herausforderungen regionaler Kooperation.
Ziel der Veranstaltung war es vor allem, Ansätze für eine integrierte Regionalentwicklung und die Bewältigung regionaler Herausforderungen zu erörtern.
Dem Raum in und um Düsseldorf kommt als Kraftzentrum in der Rheinschiene eine besondere Bedeutung zu. Denn aufgrund ihrer Zentralität und den weitreichenden funktionalen Verflechtungen ist eine erfolgreiche Transformation in dieser Region für ganz Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus von Bedeutung. Daher gilt es, unsere Region mit dem Anspruch hin zur Landeshauptstadtregion zu entwickeln, wo Transformationsprozesse prototypisch und mit Vorbildcharakter zum Erfolg geführt werden.
An diesem Abend wurden erfolgreiche regionale Projekte und Entwicklungen vorgestellt und ein Ausblick auf bevorstehende Leuchtturmprojekte gegeben.