International
USA und China verhängen gegenseitige Strafzölle -
USA - Strafzölle
USA und China verhängen gegenseitige Strafzölle -
US-Strafzölle gegenüber Kanada und Mexiko vorerst verschoben
Der US-Präsident hat am 1. Februar 2025 neue Strafzölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China bekanntgegeben. Die Strafzölle gegenüber Kanada und Mexiko wurden in letzter Minute für einen Monat ausgesetzt.
Die US-Strafzölle gegenüber China sind am 4. Februar 2025 in Kraft getreten und betragen 10 Prozent auf alle Wareneinfuhren mit einem chinesischen Ursprung - zusätzlich zu den bereits bestehenden Zöllen.
China hat mit Gegenmaßnahmen reagiert. Zum einen wurden Strafzölle in Höhe von 15 Prozent (Anlage 1) bis mind. 10 Prozent (Anlage 2) auf bestimmte US-Importe, wie Flüssiggas, Kohle, Öl sowie Landmaschinen und Lastfahrzeuge verhängt.
Die Zölle werden zum 10. Februar 2025 scharfgeschaltet. Zusätzlich hat China angekündigt strenge Exportkontrollvorschriften gegenüber USA zu erlassen sowie eine Klage bei der WTO einzureichen.
Die Strafzölle gegenüber Kanada und Mexiko und sollten allgemein
- 25 Prozent betragen und
- 10 Prozent bei Energieimporten aus Kanada.
Mexiko und Kanada haben jedoch weitere Grenzsicherungsmaßnahmen gegenüber der US-Regierung zugesichert, um illegale Migration und Fentanyl-Schmuggel vorzubeugen. Der Erfolg dieser Maßnahmen wird über Zukunft der Aussetzung der Strafzölle entscheiden.
Und die EU? Auch hier stehen mögliche US-Zölle im Raum – bereits von Ex-Präsident Trump angedroht.
Stand: Februar 2025