Talente Check Berlin und Showroom Duale Ausbildung
Der Talente Check Berlin und der Showroom für die Duale Ausbildung machen die Berufsorientierung zum Erlebnis, bei dem die Jugendlichen ihre Potenziale spielerisch und ohne Leistungsdruck erkunden können. Damit bieten Talente Check und Showroom wertvolle Unterstützung bei der Berufswahl. Zielgruppe sind die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen aller Berliner Schulen.
Zwei sich ergänzende Säulen bilden das Herzstück des Talente Checks Berlin: Mit dem digitalen Berufswahltest der Bundesagentur für Arbeit werden – wissenschaftlich validiert – zunächst die individuellen Fähigkeiten und Interessen ermittelt. Die Praxis-Checks auf dem interaktiven Parcours animieren die Jugendlichen dann, ihre kognitiven und motorischen Fähigkeiten auszuprobieren und kennenzulernen.
Der Showroom für Duale Ausbildung von IHK Berlin und Handwerkskammer Berlin knüpft an Praxis-Checks und Berufswahltest an. Im Rahmen eines Virtual-Reality-Spiels lernen die Jugendlichen die Vielfalt der Ausbildungsberufe kennen und haben so die Möglichkeit, erste Ideen zu entwickeln, in welchen Berufen sie ihre Talente am besten einsetzen können. Die Schülerinnen und Schüler tauchen dabei virtuell in die Welt der Dualen Ausbildung ein und erfahren außerdem, welche Chancen eine Ausbildung im dualen System eröffnet und wie die Kammern bei der Berufsausbildung unterstützen.
Der Talente Check Berlin und der Showroom Duale Ausbildung wurden am 13. August 2021 in Berlin-Charlottenburg eröffnet. Lehrkräfte können ihre Schülerinnen und Schüler der achten Klassen im Klassenverband online auf der offiziellen Website anmelden. Der Talente Check Berlin ist ein Gemeinschaftsprojekt der Senatsverwaltung für Jugend, Bildung und Familie, der Bundesagentur für Arbeit Berlin-Brandenburg sowie der IHK Berlin und ergänzt die bestehenden Angebote der Berufs– und Studienorientierung im Land Berlin. Der Showroom für Duale Ausbildung wurde gemeinsam von der IHK Berlin und der Handwerkskammer Berlin entwickelt.