Nr. 11340

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in

Veranstaltungsdetails

 

Lehrgangsstart:

 20. September 2023

Lehrgangsdauer:

ca. 1,5 bis 2 Jahre

Unterrichtstage:

Montag und Mittwoch (18:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr)

Freitag (17:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr)

 Samstage (08:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr)

Kein Unterricht während den bayerischen Schulferien



Lehrgangsinhalte:


Teil A - Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung


Teil B - Handlungsspezifische Qualifikationen:

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Lehrgangsausschreibung rechts bei "Mehr zur Veranstaltung".

 

Wir empfehlen dringend, vor Beginn des Lehrgangs zu klären, ob Sie zur Prüfung zugelassen werden. Den Antrag auf Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen finden Sie im Download-Bereich unter der Rubrik Weiterbildungsprüfungen (Link unter "Mehr zur Veranstaltung").

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 20.09.2023 - 16.04.2025

Weitere Informationen

Mitarbeiter/innen aus dem kaufmännischen Bereich, die eine qualifizierte Weiterbildung absolvieren wollen.

Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt IHK ist nicht auf einen speziellen Wirtschaftszweig ausgerichtet, sondern berücksichtigt die Besonderheiten des Handels, der Industrie und der Dienstleistungsunternehmen in gleicher Weise. Somit ist die Einsatzmöglichkeit eines Wirtschaftsfachwirtes branchenübergreifend. Die Weiterbildung ist besonders für diejenigen von Interesse, die eine breit angelegte berufliche Qualifikation anstreben, sich aber nicht zu sehr spezialisieren wollen.

IHK Aschaffenburg
Kerschensteinerstr. 9
63741 Aschaffenburg
06021 880-0
06021 880-22000 (Fax)