Umwelt

Green Deal der Europäischen Union

Was die EU-Klimaschutzpläne für die Unternehmen bedeuten

Bis zum Jahr 2050 möchte die EU die Treibhausgasneutralität erreichen, und bereits bis 2030 sollen viel mehr CO2-Emissionen eingespart werden als bislang geplant.
Der "Green Deal" ist ein weitreichendes Programm für mehr Klima- und Umweltschutz in der EU und wurde 2019 von der Europäischen Kommission vorgelegt. Mittlerweile wurden viele Gesetzesvorhaben des Programms bereits beschlossen und müssen nun national umgesetzt und implementiert werden. Zugleich steht die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Europa immer stärker unter Druck. Auch wenn der deutschen Wirtschaft Nachhaltigkeit ebenfalls ein wichtiges Anliegen ist, bedeutet dies einen Kraftakt für die Unternehmen.
Ausführliche Informationen und vieles mehr finden Sie auf den Seiten der DIHK unter: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/umwelt/green-deal.