Kaufkraftkennziffern
Der kaufmännische Sprachgebrauch versteht Kaufkraft als die Geldsumme, die einem Wirtschaftssubjet in einem bestimmten Zeitraum zur Verfügung steht.
Vereinfacht gesagt bezeichnet Kaufkraft die Summe aller Nettoeinkünfte pro Region. Damit ist sie der wichtigste Indikator für das Konsumpotenzial der dort lebenden Wohnbevölkerung.
Seit dem 1. Januar 2015 veröffentlicht die IHK die aktuellsten Kraftkraft-Kennziffern der Michael Bauer-Research GmbH. Auf Anfrage können wir Ihnen auch gern Daten älterer Jahrgänge bis 2015 zur Verfügung stellen.
In dieser Rubrik finden Sie die Kaufkraft- und Umsatzindizes sowie die Einzelhandelszentralität für alle Gemeinden, Kreise und kreisfreien Städte im IHK-Bezirk Aachen.