Angebote für Personalverantwortliche und Ausbilder

Welche Herausforderungen erwarten Sie als Personalverantwortliche oder Ausbilder und wie können Sie sich bereits im Voraus auf die Menschen aus anderen Kulturkreisen vorbereiten?

Unsere Mitarbeiter geben Ihnen gerne einen ersten Überblick über die praktische Integration in den Betrieb und eine mögliche Vernetzung vor Ort. Wir beraten Sie gerne auch zu Fragestellungen wie:
  • Flucht und Migration
  • Bedeutung von Integration und rechtliche Grundlagen
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Voraussetzungen für eine gelingende Integration
  • Unterricht und Ausbildung von Asylbewerbern

Was haben Sie von einer solchen Beratung?
  • Eine rasche und gelingende Integration in die Arbeitswelt
  • Eine Sensibilisierung für die familiäre und rechtliche Situation von Flüchtlingen und Asylbewerbern
  • Ein Kompetenzaufbau im Bereich Flucht, Migration und Leben im Exil
  • Eine Erhöhung der interkulturellen Kompetenz und Lösungsansätze für interkulturelle Probleme
Stark durch Ausbildung
Das Ausbilderhandbuch der Initiative „Stark für Ausbildung“ bietet Ihnen kompakte Informationen, konkrete Handlungstipps und weiterführende Adressen, die Sie „stark machen“, um Probleme bei der Ausbildung von vermeintlich „schwächeren“ Jugendlichen souverän und sachlich angemessen lösen zu können.

Nutzen Sie das Ausbilderhandbuch zum Beispiel, um
  • Orientierung bei der Lösung nicht alltäglicher Fragen zu gewinnen,
  • schwierige Gesprächsthemen gezielt vorzubereiten,
  • die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, wenn Ihr Handeln gefordert ist
  • oder einfach als fachliche Anregung zwischendurch.

Alle Inhalte sind konkret und punktgenau zugeschnitten auf die „Knackpunkte“ in der Praxis der betrieblichen Ausbildung. Ein Blick in das nach Schlagwörtern von A bis Z sortierte Inhaltsverzeichnis genügt, und Sie finden hier das Thema, um das es sich bei Ihnen gerade dreht.