10 min
Lesezeit
Namen und Gesichter
Gibt es auch in Ihrem Unternehmen personelle Veränderungen auf der Führungsebene? Wir veröffentlichen Ihre Nachricht gern. Senden Sie einen kurzen Text mit Bild an presse@stuttgart.ihk.de
Dr. Udo-Martin Gómez
![Uwe-Martin Gómez
Uwe-Martin Gómez](/blueprint/servlet/resource/image/5673568/teaserimage_portrait/620/0/7f99a4e0f78551295f98930cf5e9b309/Pa/n-gomez.jpg)
Patrick Kanberger
![Von links: Jochen Kühner, Marcell Kempf, Patrick Kanberger](/blueprint/servlet/resource/blob/5722480/d50ac78db033f92050c4f3a169c895a7/n-kanberger-data.jpg)
Von links: Jochen Kühner, Marcell Kempf, Patrick Kanberger
hat die technische Geschäftsführung bei der Suco Robert Scheuffele GmbH & Co. KG in Bietigheim-Bissingen übernommen. Kanberger ist seit sieben Jahren in leitender Funktion bei dem Hersteller von Produkten der Drucküberwachung und Antriebstechnik tätig und wird das Unternehmen zukünftig gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Jochen Kühner leiten. Der bisherige technische Geschäftsführer Marcell Kempf ist zum Jahresende 2024 nach über 24 Jahren in den Ruhestand getreten.
Jörg Steins
![Martin Peters (l.) und Jörg Steins (r.).
Martin Peters (l.) und Jörg Steins (r.).](/blueprint/servlet/resource/image/5724018/teaserimage_portrait/620/0/b6cdd1a64f7e8b2311dfca37e758f8df/qC/eberspaecher-doppelspitze.jpg)
wird neuer CEO der Eberspächer-Gruppe und leitet den Esslinger Autozulieferer künftig in einer Doppelspitze gemeinsam mit Martin Peters, der als Geschäftsführender Gesellschafter Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt. Der im Oktober zur Eberspächer-Gruppe gekommene Stephan Knuppertz komplettiert als CFO gemeinsam mit CTO Uwe Johnen die Geschäftsführung. Ulrike Wörz, bisher Chief Strategy Officer (CSO) scheidet aus der Geschäftsführung der Eberspächer Gruppe und dem Unternehmen aus.
Evelyn Probst
![Jörg Fröhlich und Evelyn Probst
Jörg Fröhlich und Evelyn Probst](/blueprint/servlet/resource/image/5722502/teaserimage_portrait/620/0/5e7003e335990a0d061a0b46a9e6af06/sP/n-schoeller.jpg)
ist die neue Werkleiterin von Continental in Eislingen. Sie tritt die Nachfolge von Jörg Fröhlich an, der nach fast zwei Jahrzehnten als Standortleiter in den Ruhestand geht. Evelyn Probst ist bereits seit 2005 bei Continental tätig, zuletzt als Leiterin einer operativen Einheit in Waltershausen. In Eislingen ist sie jedoch keine Unbekannte, da sie hier von 2007 bis 2020 in verschiedenen produktionsnahen Funktionen tätig war. Am Continental-Standort Eislingen werden unter anderem Oberflächenprodukte hergestellt, die im Innenraum von Autos zum Einsatz kommen, zum Beispiel in Türen, Instrumententafeln und Mittelkonsolen.
Diana Cvijanovic und Jedrzej Golecki
![Von links nach rechts: Jedrzej Golecki, Diana Cvijanovic, Patrick Scheer, Nils Decken](/blueprint/servlet/resource/blob/6137434/ffd8bcb60508d9dcee70d8a828bf2733/em-schlossplatz-data.jpg)
Von links nach rechts: Jedrzej Golecki, Diana Cvijanovic, Patrick Scheer, Nils Decken
haben zum Jahresbeginn die Führung der Emplify GmbH übernommen. Damit übergeben die Gründer Nils Decken und Patrick Scheer die Geschäftsführung der vor zehn Jahren gegründeten Stuttgarter Agentur für Personalmarketing und Employer-Branding an ihre bisherigen Stellvertreter. Der Stabwechsel wurde im vergangenen Jahr mit der Gründung einer Holding vorbereitet, unter der alle Beteiligungen einschließlich der Emplify GmbH gebündelt sind.
Prof. Alexander Brem
![Prof. Alexander Brem
Prof. Alexander Brem](/blueprint/servlet/resource/image/6137438/teaserimage_portrait/620/0/8a76557275b9dfd054dbf1e53101b9f3/jD/em-nowotny.jpg)
ist neuer Prorektor der Universität Stuttgart für Wissens- und Technologietransfer. Der 45-jährige Wirtschaftswissenschaftler ist Inhaber des Stiftungslehrstuhls für Entrepreneurship in Technologie und Digitalisierung im Rahmen des Cyber Valley Baden-Württemberg und stellvertretender Vorsitzender des Innovationsvereins „Quer.Kraft e.V.“. Brem folgt im Bereich Technologietransfer auf Prof. Peter Middendorf, der Rektor der Universität Stuttgart geworden ist.
Alexander Nagy
![Alexander Nagy (l.) und Ingmar Troniarsky, CEO der ITgroup
Alexander Nagy (l.) und Ingmar Troniarsky, CEO der ITgroup](/blueprint/servlet/resource/image/5722436/teaserimage_portrait/620/0/8ec9a1d8e1b960bd6dbf2c0e7075ffde/nB/n-hassler.jpg)
ist neuer Geschäftsführer Technik (CTO) der ITronic GmbH in Erdmannhausen, Kreis Ludwigsburg. Die ITgroup sieht seine Berufung als wichtigen Schritt zur langfristigen Nachfolgesicherung der Unternehmensgruppe und als Bekenntnis zur Förderung von Talenten aus den eigenen Reihen. Nagy ist seit 2007 für die ITgroup tätig. Er begann seine Karriere als Trainee bei ITsoft. Im Jahr 2021 wurde er zum Betriebsleiter und Prokuristen ernannt.
Kristina Becker
![Kristina Becker
Kristina Weber](/blueprint/servlet/resource/image/5675820/teaserimage_portrait/620/0/c75b290c15bfbf54aecb5e8c6889358c/BS/nico-schoenefeldt.jpg)
ist in den Vorstand der Volksbank Stuttgart berufen worden. In dieser Funktion übernimmt sie ab Februar die Gesamtverantwortung für das Privatkundengeschäft, die Baufinanzierung und die wachsenden medialen Dienstleistungen der Volksbank. Bisher war sie Bereichsdirektorin für das Privatkundengeschäft und Generalbevollmächtigte für die Gesamtbank. Nach ihrer Ausbildung und ersten beruflichen Stationen bei einer Raiffeisenbank war Kristina Becker in leitenden Positionen bei den internationalen Banken SEB AG und Santander AG tätig. 2018 übernahm sie die Position Bereichsdirektorin Privatkundengeschäft in der Volksbank Stuttgart und wurde im April 2023 zur Generalbevollmächtigten ernannt.
Dr. Frank Naumann
![Dr. Frank Naumann](/blueprint/servlet/resource/blob/6137458/01954460a3233470c37dbd82919c4e82/em-korthaeuer-data.jpg)
V.l.: Jochen Frank (CTO), Marcus Rausch (CFO), Dr. Frank Naumann (CEO) und Daniel Thomas (COO)
ist neuer Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Wevo-Chemie und der Zelu Chemie. Gemeinsam mit Jochen Frank (CTO), Marcus Rausch (CFO) und Daniel Thomas (COO) bildet er die neue Geschäftsführung der beiden zur Dr. Neidlinger Holding GmbH in Ostfildern-Kemnat gehörenden Unternehmen. Die gemeinsame Führung ist Teil der strategischen Weiterentwicklung zu einer global agierenden Unternehmensgruppe. Naumann war nach leitenden Positionen bei Henkel KGaA und Neste Oil zuletzt CEO der CHT-Gruppe in Tübingen. Jochen Frank, bisher Geschäftsführer der Wevo-Chemie, wird künftig als Chief Technology Officer die weltweite Verantwortung für Forschung und Entwicklung übernehmen. Marcus Rausch, bisher Finanzvorstand von Wevo, übernimmt diese Funktion für beide Unternehmen. Daniel Thomas, bisher CEO von Zelu, wird als Chief Operating Officer für die operative Führung der Gruppe verantwortlich sein.
Michael Honig
![Michael Honig
Dr. Niklas Stihl (M.)Michael Honig](/blueprint/servlet/resource/image/5676240/teaserimage_portrait/620/0/2d8f223097bbd834474fba5df22f6e6d/Mu/n-julevic.jpg)
ist seit kurzem Gebietsleiter für den Geschäftsbereich Unternehmerkunden für weite Teile Baden-Württembergs bei der Commerzbank. Dazu gehören neben der Metropolregion Stuttgart auch die Regionen Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Reutlingen und Ulm. Gemeinsam mit seinen Teams kümmert sich Honig um Selbständige, Freiberufler und mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 15 Millionen Euro. Der 46-Jährige kam über die Dresdner Bank zur Commerzbank,war seit 2013 in verschiedenen Führungsfunktionen in der Region Baden-Pfalz-Saarland tätig und ab 2022 mitverantwortlich für den bundesweiten Aufbau des Beratungszentrums für Unternehmerkunden.
Sebastian Raible
![Sebastian Raible
Sebastian Raible](/blueprint/servlet/resource/image/6218054/teaserimage_portrait/620/0/c3bce2b0b1d5de9e0ad3532e245c557d/np/n-kriegmeier.jpg)
ist neues Mitglied der Geschäftsführung der Aeroxon Insect Control GmbH, Waiblingen. Der 33-Jährige verantwortet die Unternehmensbereiche Vertrieb, Produktmanagement und Marketing. Zuvor war Raible als Market Intelligence & Strategic Analyst bei der Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co KG in Laupheim tätig. Die Aeroxon Insect Control GmbH produziert seit nunmehr 113 Jahren verschiedene Haushaltsinsektizide und beschäftigt an den Standorten Waiblingen, Klatovy in Tschechien und Bregenz insgesamt 151 Mitarbeiter.
Sandra Zengerling
![Sandra Zengerling
Sandra Zengerling](/blueprint/servlet/resource/image/5727154/teaserimage_portrait/620/0/597dacfb2338ee8f7e968afdea37434/QK/bb-publikum.jpg)
wird zum Jahreswechsel in die Geschäftsführung der LBBW Corporate Real Estate Management GmbH (LBBW CREM) aufrücken. Die 56- jährige gebürtige Hessin ist bei der LBBW seit 2023 als Abteilungsleiterin tätig und hat 30 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche. In ihrer neuen Rolle wird sie das Ressort „Betrieb“ verantworten, das die Bereiche Objektmanagement & Nachhaltigkeit, Strategisches Assetmanagement, Risiko & Controlling sowie das Veranstaltungsmanagement umfasst. Sandra Zengerling wird die LBBW CREM künftig gemeinsam mit Geschäftsführerin Lena von Holleben leiten. Thomas Wagner wird sich künftig ausschließlich auf seine Aufgaben in der Geschäftsführung der LBBW Immobilien konzentrieren.
Constanze Layher
![Constanze Layher
Constanze Layher](/blueprint/servlet/resource/image/5717388/teaserimage_portrait/620/0/b03f908db1de60eb33b0259555df24dc/hT/n-wahler.jpg)
ist neben Philipp, Stefan und Albrecht Layher als weiteres Mitglied der Eigentümerfamilie in das Führungsteam das Besigheimer Unternehmens Wohnbau Layher eingetreten. Die jüngste Tochter von des Mitbegründers Albrecht Layher ist schon seit 2015 für das Unternehmen tätig und hat jetzt die Marketingleitung übernommen. Sie verfügt über einen MA-Abschluss der Zeppelin Universität und konnte jahrelang Erfahrung im Brand Management in München sammeln.
Carsten Rumpf
![Carsten Rumpf
Carsten Rumpf](/blueprint/servlet/resource/image/6127224/teaserimage_portrait/620/0/edd50363eb941cca47d6be590bad9207/ao/n-toellner.jpg)
hat den Vorsitz der Geschäftsführung des Stuttgarter B2B-Händlers Kaiser+Kraft GmbH übernommen. Er ist zugleich Präsident der Division Industrial & Packaging der Muttergesellschaft Takkt AG. Rumpf verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Managementerfahrung, unter anderem bei der Berner Group in Künzelsau sowie beim US-Versandhändler Brady/Seton. Er tritt an die Stelle von Sonja Mechling, die Kaiser+Kraft aus persönlichen Gründen verlassen hat.
Marc Bosch
![Marc Bosch
Marc Bosch](/blueprint/servlet/resource/image/5676228/teaserimage_portrait/620/0/b33406a99aff3fa221384be510b88fa/lU/n-teichert.jpg)
hat beim Stuttgarter Energiespezialisten Lava Energy den neu geschaffenen Geschäftsbereich „Energetische Modernisierung“ übernommen. Der 60-jährige Betriebswirt verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in den Bereichen Projektentwicklung, Projektmanagement, Städtebau und Immobilienmanagement. Zuletzt war er Geschäftsführer der Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH. Zudem engagiert er sich als Beirat des Branchenverbands IWS Immobilienwirtschaft Stuttgart.
Angela Kunwald
![Angela Kunwald
Angela Kunwald](/blueprint/servlet/resource/image/5849408/teaserimage_portrait/620/0/96c4027d6d1756437cd0ac94aa8f6bcf/tc/wasserstofftanks.jpg)
ist als neue Geschäftsführerin der Ruess Group für den Standort Stuttgart verpflichtet worden. Sie führt die Agentur gemeinsam mit dem Gründer und Inhaber der Agenturgruppe, Steffen Rueß. Kunwald bringt 30 Jahre Erfahrung aus Führungspositionen in B2B und B2C mit. Vor ihrem Wechsel zur Ruess Group war sie Mitglied der Geschäftsleitung der Fink & Fuchs AG. Sie tritt an die Stelle von Markus Rahner, der sich nach 10 Jahren aus privaten Gründen entschlossen hat, seine Wirkungsstätte in seine Heimat Schwäbisch Gmünd zu verlagern.
Fekke van Dijk
![Fekke van Dijk
Fekke van Dijk](/blueprint/servlet/resource/image/5676220/teaserimage_portrait/620/0/21a5541f8ba338d483763cdab9b34359/DQ/n-jerusalem.jpg)
übernimmt bei der VBH Deutschland GmbH (Korntal-Münchingen) die Position des Geschäftsführers für Vertrieb und Marketing, Produktmanagement und Einkauf. Van Dijk hat 15 Jahre Führungserfahrung in der Branche und war für Maco Hautau Deutschland Dorma tätig. Er arbeitet im Team mit Michael Karthaus und folgt auf John Smits, der sich auf seine Aufgaben als Geschäftsführer der VBH Holding GmbH und der VBH Niederlande sowie als Regionalleiter der westlichen Hemisphäre konzentriert.
Kontakt
![Walter Beck](/blueprint/servlet/resource/blob/4609506/ae45694740ff07a697701f0e45d3a371/beck-walter-thumb-data.jpg)
Walter Beck