Außenwirtschaftsförderung
Wie aus dem Jahresbericht 2024 der Exportkreditgarantien hervorgeht sicherte der Bund Exportgeschäfte von deutschen Lieferanten und Dienstleistern in Höhe von 17,2 Milliarden Euro mit Exportkreditgarantien ab.
Die Türkei rückte mit 2,8 Milliarden Euro an die Spitze, gefolgt von den USA (2,0 Milliarden Euro) und dem Vereinigten Königreich (1,5 Milliarden Euro). Während in die Türkei über ein breites Spektrum verschiedener Branchen abgesichert wurde, dominierten in den USA und UK großvolumige Schiffs- und Flugzeuggeschäfte.
Ein Fokus lag 2024 auf der Entlastung von KMU. Durch das Entlastungspaket des Bundes wurde die Antragsbearbeitung beschleunigt und Entscheidungsprozesse vereinfacht - unter anderem durch die Verlagerung von Entscheidungen in schneller entscheidende Gremien und den Verzicht auf Sonderprüfungen.
Um deutsche Exporteure und deren ausländische Tochterunternehmen sowie finanzierende Banken in Fragen rund um die Themen Exportfinanzierung und -Absicherung besser zu unterstützen hat der Bund im Ausland Beratungsstellen (German ECA-Desk) bei den Auslandshandelskammern (AHK) in Dubai (Mittlerer Osten, Nordafrika), Côte d´Ivoire (Westafrika und Subsahara-Afrika), Singapur (Südostasien & Bangladesch) etabliert. Zudem wurde ein mobiler Desk für Lateinamerika eingerichtet.