Veranstaltungen für die Fahrzeug- und Zulieferindustrie

Die Transformation stellt Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie vor immer neue Herausforderungen. Hier finden Sie ausgewählte Seminare und Workshops sowie Links zu weiteren Veranstaltungsdatenbanken.
Titel Datum Uhrzeit Ort Anmeldung
#Fördermittel (Webinar-Reihe) dienstags 08:30-09:00 Uhr online Link
Menschzentrierte Digitalisierung und Automation 09.09.2025 10:00-11:00 Uhr online Link
Cybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.08 11.09.2025 18:00-20:30 Uhr STEYG, Lautenschlagerstraße 16, 70173 Stuttgart Link
KI.ckPuls: EU Data Act & AI Act - Was Unternehmen jetzt wissen und vorbereiten sollten 12.09.2025 12:00-13:00 Uhr online Link
Weiterbildung VR Navigator „Virtuell voraus – Lernen in neuen Dimensionen“ 17.09.2025 09:00-17:00 Uhr Auftakt-Workshop: east27, Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart Link
Leistungselektronik-Seminar 17.09.2025 09:00-17:00 Uhr online Link
KI.ckPuls: Microsoft Copilot Studio - Automatisierte Workflows erstellen 17.09.2025 17:00-18:00 Uhr online Link
Fachkräfteeinwanderung 2.0 18.09.2025 09:00-13:00 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Link
The Chinese Automotive Industry in transition 18.09.2025 10:00-12:00 Uhr online Link
Future Industry Talks – Chiplets und Quanten-Sensorik 18.09.2025 14:00-17:30 Uhr Institut für Mikroelektronik Stuttgart, Allmandring 30A, 70569 Stuttgart Link
Nachfolge sichern, Zukunft gestalten: Strategien für den Automotive-Mittelstand 18.09.2025 15:00-16:00 Uhr online Link
Battery Spotlight 18.09.2025 ab 16:30 Uhr online Link
Automotive und Aerospace: Kooperationsbörse mit mexikanischen Unternehmen 19.09.2025 09:00-14:30 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Link
Geschäftsanbahnungsreise Norwegen: Wasserstofftechnologie & CCS mit Kooperationsbörse 22.-24.09.2025 Norwegen Link
KI-Crashkurs: Grundlagen der künstlichen Intelligenz 22.09.2025 13:00-17:00 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Link
Finnish solutions to improve the digital mobility ecosystem 22.09.2025 14:00-16:00 Uhr online Link
Kreislaufwirtschaft am Beispiel Batterierecycling 23.09.2025 09:00-11:30 Uhr online Link
Thermomanagement-Seminar 23.09.2025 09:00-15:00 Uhr online Link
Gute Planung - Starke Messe 23.09.2025 14:00-17:00 Uhr IHK Bezirkskammer Rems-Murr, Kappelbergstraße 1, 71332 Waiblingen Link
Ecocockpit: Einstieg für Unternehmen in die CO2-Bilanzierung 24.09.2025 13:30-17:00 Uhr IHK Bezirkskammer Ludwigsburg, Kurfürstenstraße 4, 71636 Ludwigsburg Link
Arbeitsrecht trifft Ausländerrecht - Praxiswissen für die Beschäftigung internationaler Mitarbeitender 24.09.2025 16:00-18:30 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Link
Kongress Bordnetze Digital 25.09.2025 09:00-17:00 Uhr ARENA2036, Pfaffenwaldring 19, 70569 Stuttgart Link
Sicher surfen? So unterstützt Sie TLS dabei! 25.09.2025 10:00-11:30 Uhr online Link
Digitaler Zwilling im Maschinenbau – Erfahrungsaustausch 25.09.2025 13:00-17:00 Uhr BBS Automation Stuttgart GmbH, Planckstraße 40, 71691 Freiberg am Neckar Link
TecNet Connected Car 2025 25.09.2025 14:00-19:00 Uhr Fraunhofer IAO, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Link
Digitalisierungskongress digitalMobil25 29.09.2025 10:00-17:00 Uhr Look 21, Türlenstraße 2, 70191 Stuttgart Link
Unterstützung bei der Beschäftigung und Ausbildung ausländischer Fachkräfte 30.09.2025 15:00-16:30 Uhr online Link
Künstliche Intelligenz in mittelständische Unternehmen einführen 01.10.2025 09:00-17:00 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Link
Geschäftsanbahnungsreise Indien - Medizintechnik und Pharmazie 06.-10.10.2025 Indien Link
hy-fcell 2025 mit Startup-Area powered by CARS 2.0 07.-08.10.2025 Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart Link
27. Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 08.10.2025 09:00-17:00 Uhr Neckar Forum Esslingen, Ebershaldenstraße 12, 73728 Esslingen Link
Globale Rohstoffmärkte im Blick: EU-Initiativen, internationale Partnerschaften und Trends bei Rohstoffen 08.10.2025 14:00-15:00 Uhr online Link
Erkundungsreise Kanada für Luft- und Raumfahrttechnik in Verbindung mit Wasserstoff 12.-17.10.2025 Kanada Link
Leistungselektronik-Seminar 14.10.2025 09:00-17:00 Uhr online Link
Produzieren in Rein- und Trockenräumen 14.-15.10.2025 Fraunhofer IPA, Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart Link
Cybersecurity Region Stuttgart Meetup | 2025.09 14.10.2025 18:00-20:30 Uhr Verband kommunaler Unternehmen e. V., Königstraße 4, 70173 Stuttgart Link
E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich - was jetzt zu beachten ist 16.10.2025 10:00-12:00 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Link
Markterkundungsreise Oman/VAE: Erneuerbare Energien und Produktion von grünem Wasserstoff 20.-24.10.2025 Oman, VAE Link
Steuerfallen im Auslandsgeschäft - Typische Praxisthemen 21.10.2025 14:00-17:00 Uhr IHK Bezirkskammer Rems-Murr, Kappelbergstraße 1, 71332 Waiblingen Link
Automobilwirtschaft - Zukunft gestalten: Zwischen Brüsseler Plänen und unternehmerischen Anforderungen 21.10.2025 18:00-19:30 Uhr online Link
Automotive Markterschließung Süd-Wales 21.-23.10.2025 Wales, Großbritannien Link
DRIVEN by innovation 04.11.2025 09:30-17:00 Uhr Wagenhallen, Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart Link
KI-Crashkurs: Grundlagen der künstlichen Intelligenz 17.11.2025 13:00-17:00 Uhr IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart Link
Insolvenzrecht: Was tun bei Krise und Insolvenz des Vertragspartners? 18.11.2025 16:00-19:00 Uhr IHK Bezirkskammer Rems-Murr, Kappelbergstraße 1, 71332 Waiblingen Link
Weitere ausgewählte Veranstaltungshinweise mit einem thematischen Bezug zur Fahrzeug- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg finden Sie unter anderem
sowie bei den bundesweit tätigen Transformations-Hubs:
  • cH2ance (Wasserstoffantriebe und Komponenten)
  • CyberJoin (Füge-, Werkstoff und Fertigungstechnik)
  • DiSerHub (digitale Services und Geschäftsmodelle)
  • inSuM (Interieur, Materialien, Produktion)
  • Leitungssatz
  • MIAMy (autonomes Fahren & Mobilitätskonzepte)
  • Scale-Up eDrive (elektrischer Antriebsstrang)
  • TASTE (Softwareentwicklung)
  • transfer-x (multimediale Lern- und Wissensplattform)
  • TraWeBa (Wertschöpfungskette Batterie)
  • TuWAs (Umformtechnik im Antriebsstrang)
Diese Veranstaltungshinweise sind ein Angebot im Rahmen des Projekts „Cluster Automotive Region Stuttgart 2.0 – Transformationsnetzwerk für den Fahrzeug- und Maschinenbau (CARS 2.0)“. CARS 2.0 wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert.