Sie befinden sich auf der Seite der IHK Schwaben.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Schwaben.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Schwaben in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 4893964
Veranstaltungen
Digitaler Donnerstag Einzelhandel: Jedes Mal ein neues Thema!
Um die bayerisch-schwäbischen Händler und Händlerinnen zu unterstützen, haben wir unsere Webinar-Reihe „Digitaler Donnerstag Einzelhandel“ aufgesetzt. In regelmäßigen Abständen – vor der Ladenöffnung von 8:45 bis 9:30 Uhr – greifen wir speziell für Einzelhändler und Einzelhändlerinnen Aspekte der Digitalisierung und des stationären Verkaufens auf.
Längst ist klar, wie wichtig digitale Präsenz, Kommunikation und Verkaufswege auch für stationäre Einzelhändler sind. Im Netz und in der Stadt gefunden werden, Geschäft und Waren modern zu präsentieren, rasch und passgenau mit den Kunden zu kommunizieren und eventuell auch online zu verkaufen sind Herausforderungen für den Einzelhandel. Auch die Anforderungen an das Einkaufen im Ladengeschäft steigen. Die Kunden erwarten nicht nur Waren, sondern auch angenehme Atmosphäre, kompetente Beratung und Erlebnis.
Hier finden Sie die Aufzeichnungen und Präsentationen der vergangener Webinare und die aktuellen Termine.
Weitere Termine sind in Planung
Rückschau: Social Media im Einzelhandel: Von Likes zu Kunden – Instagram Marketing clever nutzen
Instagram ist für den Einzelhandel weit mehr als eine digitale Visitenkarte – es ist ein direkter Kommunikationskanal zu Ihren Kunden und eine echte Umsatzchance. Doch wie lässt sich die Plattform professionell nutzen, wenn Sie den ganzen Tag im Geschäft stehen? In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Instagram effizient in Ihren Alltag integrieren, regelmäßig posten, ohne viel Zeit zu verlieren, und durch gezieltes Community-Management eine treue Kundschaft aufbauen.
Rückschau: Künstliche Intelligenz im Einzelhandel: Einsatz rechtssicher gestalten
KI ist derzeit in aller Munde und bereits in zahlreichen Bereichen des Einzelhandels fest verankert. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten: von Produktbeschreibungen über passgenaue Produktempfehlungen bis hin zur Automatisierung von Geschäftsprozessen. Doch mit der Nutzung von KI wächst auch die Verantwortung, den Schutz sensibler Daten von Kunden und Partnern sicherzustellen und Urheberrechte einzuhalten. In diesem Webinar wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen aufgezeigt und welche Herausforderungen beim Daten-, Geheimnisschutz und Urheberrecht bestehen.
Rückschau: Die E-Rechnung kommt! Alles, was Sie jetzt wissen müssen.
Die Pflicht zur Ausstellung von E-Rechnungen an unternehmerische Geschäftspartner wird, mit verschiedenen Übergangsfristen, bis 31.12.2027 eingeführt. Die Papierrechnung hat somit in wenigen Jahren ausgedient.
Die nächste Stufe in diesem Prozess steht nun an: Ab dem 01. Januar 2025 müssen Unternehmen in der Lage sein, elektronische Rechnungen empfangen und bearbeiten zu können. Dies gilt für jedes Geschäft zwischen Unternehmen.
Das Webinar wurde nicht aufgezeichnet. Die Präsentationsfolien stellen wir auf Nachfrage zur Verfügung.
Rückschau: Der Mix macht's - Das richtige Angebot von Online- und Offline-Bezahlverfahren
Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Kundenverhalten in Bezug auf Bezahlverfahren. Wir beleuchten die aktuelle Situation des Bargelds und die Anforderungen sowie Kriterien für den optimalen Mix an Bezahlverfahren. Darüber hinaus werden das Aus des Maestro-Systems und ein Ausblick auf den aktuellen Stand der Girocard 4.0 und des digitalen Euro thematisiert.
Rückschau: Mehr Umsatz trotz Konsumzurückhaltung - Strategien für den Einzelhandel
In Zeiten enger Portemonnaies steht der Einzelhandel vor besonderen Herausforderungen. Wie kann man Kunden im Geschäft vom direkten Kauf vor Ort überzeugen? Wie werden Erstkunden zu treuen Stammkunden? In unserem Webinar beleuchten wir das Konsumverhalten und die Handlungsmotive der Kunden. Sie erhalten praxisnahe Tipps, wie Sie im Verkaufsgespräch Ihre Preise erfolgreich durchsetzen und eine wachsende Zahl an wiederkehrenden Stammkunden aufbauen können. Unser Referent Patrick Eckardt stellt bewährte Ansätze vor, mit denen Sie Ihren Umsatz erhöhen können.
Rückschau: Rechtssicher unterwegs in den sozialen Medien
Social Media Kanäle gehören mittlerweile zu den wichtigsten Marketing- und Vertriebskanälen des Handels. Dabei kommen Texte, Fotos, Videos und Musik zum Einsatz. Aus rechtlicher Sicht hält dies einige Fallstricke bereit: Welche Bilder darf ich verwenden? Welche Musik? Wie steht es um den Datenschutz beim Austausch mit Followern? Diese Fragen greift unser Webinar „Rechtssicher unterwegs in den Sozialen Medien“ auf.
Rückschau: Der Einstieg in Social Commerce für den Einzelhandel
Social Media Kanäle sind längst fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Ihre Nutzung verändert sich ständig weiter. Präsentierten sich Unternehmen bisher über Facebook, Instagram, Pinterest und Co. vor allem selbst oder interagierten mit ihren Followern, so wird inzwischen immer mehr verkauft. Die Plattformbetreiber haben diese Chance erkannt und bieten dem Handel Verkaufsoptionen wie Warenkorb, Zahlungsmodalitäten oder Bestellverfolgung an. Dieses Webinar für Einsteiger bietet einen kompakten Überblick über Chancen und Möglichkeiten von Social Commerce. Erfahren Sie, welche Plattformen sich besonders gut eignen und wie Social Commerce Aktivitäten umgesetzt werden können.
Dieses Webinar wurde nicht aufgezeichnet. Die Präsentationfolien können wir auf Nachfrage zur Verfügung stellen.
Rückschau: Zeitsparend Content produzieren
Mit diesen (KI-)Tools und Strategien gelingt es!
Nicht nur Besuchsrate und Verweildauer auf der Webseite, auch die Kaufbereitschaft der Kunden kann durch Video-Content gesteigert werden. Doch gerade für kleine Betriebe im Einzelhandel kann die Content Produktion zur Herausforderung werden. Denn Zeit ist oftmals rar und Budget steht - wenn überhaupt - nur wenig zur Verfügung. Also gilt es kreativ zu werden, um effizient eigenen Content zu gestalten.
Welche Tools und Techniken können hier unterstützen? Wie kann man die Content-Produktion gut in den eigenen Arbeitsalltag integrieren? Was macht ein gutes Video aus? Erfahren Sie es in diesem Webinar!
Die Suche nach Waren, Geschäften und Informationen dazu beginnt heute meist über eine Suchmaschine, in fast allen Fällen über Google. Gefunden und weit oben angezeigt werden die Webseiten, deren Texte und Verlinkungen am besten den Vorgaben der Suchmaschine entsprechen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Algorithmen der Suchmaschinenbetreiber Geschäftsgeheimnis sind und häufig geändert werden.
Wie kann es gelingen, die Auffindbarkeit der eigenen Homepage zu verbessern? Wir zeigen in diesem Webinar, wie Sie bei der Suchmaschinenoptimierung vorgehen können.
Rückschau: Social Media Anzeigen für den stationären Einzelhandel
In der Social Media Welt prasseln viele Informationen auf die potentiellen Kunden ein. Mit bezahlten Anzeigen kann man ein bisschen mehr Aufmerksamkeit für das eigene Unternehmen erlangen.
Aber lohnt sich das? Wie gestaltet man eine gute Anzeige? Welche Formate sind erfolgreich? Und wie funktioniert eigentlich der Werbeanzeigenmanager? Wir bieten eine kleine Einführung in die Welt der Werbeanzeigen in Social Media, inklusive Praxisbeispiel, und leben dabei den Fokus auf den Plattformen Instagram und Facebook.
Angriffe auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen werden zunehmend komplexer und professioneller. Gleichzeitig nimmt die IT-Abhängigkeit von Unternehmen und damit auch das Schadenspotenzial stetig zu. Die Folgen können existenzbedrohend sein.
Das Webinar beschäftigt sich vor allem mit den Besonderheiten der IT-Sicherheit in der Handelsbranche. Wir informieren über mögliche Schwachstellen in Unternehmen und zeigen anhand von Fallbeispielen auf, wie Täter diese ausnutzen.