Daten- & Gerätesicherheit: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen

Warum ist Daten- & Gerätesicherheit so wichtig?

Hacker nutzen verschiedene Methoden, um an Unternehmensdaten zu gelangen:
  • Phishing & Social Engineering – Täuschend echte Mails fordern Zugangsdaten an.
  • Datenklau in öffentlichen Netzwerken – Unverschlüsselte Datenübertragungen können abgefangen werden.
  • Diebstahl von Geräten – Unverschlüsselte Laptops oder Smartphones bieten direkten Zugriff.
Gut zu wissen: Über 80 % der Cyberangriffe beginnen mit gestohlenen Zugangsdaten oder unsicheren Geräten!

Schutzmaßnahmen für Geräte & Daten

  • Geräte verschlüsseln (Laptops, USB-Sticks & Smartphones)
  • Automatische Sperrbildschirme aktivieren
  • Sicheres Arbeiten in öffentlichen Räumen (Privacy Filter & VPN nutzen)
  • Regelmäßige Backups auf externen Medien oder in der Cloud
  • Firmenrichtlinien zur Nutzung privater Geräte (Bring Your Own Device, BYOD) erstellen
Extra-Tipp: Lassen Sie gestohlene Geräte über Remote-Löschung sperren, um Datenverlust zu verhindern.

Sicheres Arbeiten an öffentlichen Plätzen

Achtung in öffentlichen WLANs!
  • Nutzen Sie immer eine VPN-Verbindung.
  • Kein Zugriff auf vertrauliche Unternehmensdaten ohne verschlüsselte Verbindung (HTTPS).
  • Keine sensiblen Passwörter eingeben – Keylogger könnten Daten aufzeichnen.
Schutz vor neugierigen Blicken:
  • Verwenden Sie Bildschirm-Privacy-Filter für Laptops.
  • Achten Sie darauf, dass niemand über die Schulter schaut (besonders in Zügen & Cafés).

Datensicherung – so funktioniert’s

Haben Sie auch schon einmal vergeblich nach einem Dokument auf Ihrer Festplatte gesucht, das Sie soeben noch bearbeitet hatten? Aus unerklärlichen Gründen war es auf einmal nicht mehr da. Eine Datensicherung der wichtigsten Daten schafft im besten Fall bereits VOR dem Datenverlust Abhilfe. Die Wege dafür – von unterschiedlichen Speichermethoden bis hin zur Unterstützung durch professionelle Backup-Software – lernen Sie im Anschluss kennen. Die wichtigsten Fakten gibt unser Video:
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Ihnen wird das Video nicht angezeigt? Dann stimmen bitte unseren Cookies zu, dann sollte es klappen!

Wie können Sie Ihren Arbeitsplatz schützen?


Fazit: Daten- & Gerätesicherheit beginnt mit einfachen Maßnahmen

  • Sichere Passwörter & Verschlüsselung nutzen
  • Geräte in öffentlichen Räumen schützen
  • Phishing & Social Engineering-Angriffe erkennen
Schützen Sie Ihre Unternehmensdaten – mit effektiven IT-Sicherheitsmaßnahmen!