Genehmigungspflichtige Tätigkeiten im Überblick

Wer ein Gewerbe betreiben will, muss gegebenenfalls eine für die konkrete Tätigkeit Erlaubnis bzw. die erforderliche Genehmigung besitzen.

Muss ich selbst prüfen, ob mein Gewerbe erlaubnispflichtig ist?

Jeder Gewerbetreibende ist verpflichtet, eigenständig zu prüfen, ob für die beabsichtigte Tätigkeit eine Genehmigung erforderlich ist, und sich rechtzeitig um die entsprechenden Nachweise zu kümmern.

Wo finde ich eine Übersicht über genehmigungspflichtige Tätigkeiten?

Die IHK Nürnberg für Mittelfranken stellt eine alphabetische Auflistung bereit. Diese hilft, die Genehmigungspflicht zu prüfen und die rechtliche Einordnung der Zulassungsbestimmungen vorzunehmen.

Wie unterstützen mich die Behörden bei der Suche nach Informationen?

Über das BayernPortal können Informationen zu den zuständigen Stellen, erforderlichen Unterlagen und Abläufen schnell und einfach abgerufen werden, abgestimmt auf den jeweiligen Standort.

Was geschieht, wenn ich die Genehmigungspflicht übersehe?

Fehlende Erlaubnisse können zu Verzögerungen, Auflagen oder im schlimmsten Fall zur Untersagung der Tätigkeit führen. Eine frühzeitige Klärung vermeidet rechtliche Probleme und spart Zeit und Kosten.
Stand: August 2025
Die Informationen und Auskünfte der IHK Schwaben enthalten nur erste Hinweise und ‎erheben daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Obwohl sie mit größtmöglicher ‎Sorgfalt erstellt wurden, kann eine Haftung für ihre inhaltliche Richtigkeit nicht ‎übernommen werden. Sie können eine Beratung im Einzelfall (z. B. durch einen ‎Rechtsanwalt, Steuerberater, Unternehmensberater etc.) nicht ersetzen.‎